Autorenarchiv: Quastel

FDP nimmt praktisch jeden

Nachdem die FDP bereits Oswald Metzger, Gabriele Pauli, Ingrid Matthäus-Maier und Günther Verheugen politisches Asyl angeboten hat, bietet sie nun auch Wolfgang Clement den Übertritt an. Dachte man bislang, daß, wer nicht in der Partei ist, es nicht anders gewollt habe, denn an der FDP könne es nicht liegen, so muß man dazu sagen: da Mehr …

Geht Nokia bloß wegen Clement? – Strom in Deutschland seit Jahren überdurchschnittlich teuer – Das hält auf die Dauer kein Hersteller aus – Ypsilanti: „Clement ist eine Gefahr für die industrielle Substanz.“ – In der Tat steigt der Strompreis unaufhörlich seit Clement im RWE Power Aufsichtsrat ist – EON Chef Bernotat fordert, die nach dem Mehr …

Struck: Die SPD kann mich mal

SPD erwartet Entschuldigung von Struck Käsdorf (eigener Bericht) – Hessens Ministerpräsident Roland Koch ist nach eigenem Bekunden von Herzen froh über die Dreistigkeit, mit der Peter Struck ihm vorgeworfen hat, von Herzen froh gewesen zu sein, daß dieser schreckliche Vorfall in München in der U-Bahn passiert sei. Dem Käsdorfer Metropolitan (KM) sagte Koch, er habe Mehr …

Wahrscheinlich zum Scheitern verurteilter Versuch, die niedersächsische Landtagswahl zu beeinflussen, aber was soll’s

Den Fremdling, der vom Ostwestfälisch-Preussischen ins Hannoversche vordringt, irritieren, in der Reihenfolge ihres Auftretens, folgende kulturelle Hauptunterschiede: Der gut gereifte, lufttrockene, dünn geschnittene westfälische Knochenschinken, den es dort nicht gibt, der unreife, wäßrige, charakterlose, in kottlettstarke Scheiben geschnittene, zähe Schinken ungeklärter Herkunft, den es dort gibt,und Wulff, den es dort auch gibt. Bitte, bitte, ich Mehr …

Koch fordert mehr kriminelle junge Deutsche

"Wir haben zu wenig kriminelle junge Deutsche", sagte Roland Koch der Bildzeitung in einem Interview. Im Gespräch mit dem 'Käsdorfer Metropolitan' allerdings redet er sich raus und kommt mit abstrusen Erklärungen:

Käsdorfer Metroplitan: Herr Ministerpräsident, Sie haben - kurz vor der Landtagswahl in Hessen - im Interview mit der Bildzeitung die interessante Forderung erhoben, Deutschland brauche mehr kriminelle junge Deutsche. Glauben sie, daß Sie mit solch hanebüchenen Vorschlägen in Hessen Wahlen zu gewinnen sind?

Roland Koch: Nein.

KM: Was soll dann der Stuß? Wollen Sie die Wahlen verlieren?

Koch: Ich will die Wahlen gewinnen und ich werde die Wahlen gewinnen.

KM: Sie sagten gerade, daß Sie nicht daran glauben, mit solchem Dummschmus in Hessen Wahlen gewinnen zu können.

Koch: In Hessen können Sie Wahlen mit Allem gewinnen. Das ist es ja gerade.

KM: Was ist was gerade?

Koch: Es ist ohne weiteres möglich, daß die SPD, die FDP, die Linken und die Grünen mir entscheidende Stimmen wegnehmen. Das muß ich unter allen Umständen verhindern.

KM: Mit Hilfe krimineller junger Deutscher?

Koch: Unfug. Mit Hilfe krimineller junger Ausländer.
Mehr ...

SEine Majestät der deutsche Kaiser, König von Preußen,

in der Erwägung, daß bei allem Bemühen, Mittel zu suchen, um die leibliche Unversehrtheit seiner Unterthanen zu garantieren, es doch von Wichtigkeit ist, auch den Fall ins Auge zu fassen, wo eine Arretierung durch welsche Potentaten oder Festsetzung durch Briganten durch seine Fürsorge nicht hat abgewendet werden können, von dem Wunsche beseelt, selbst in diesem Mehr …

Wirtschaft zieht andere Saiten auf

„Populistisch“, „Schaukampf“, „Unsinn“: Die Geduld der Wirtschaft in der Debatte um eine Begrenzung der Managergehälter ist zu Ende. Mit deutlichen Worten erinnert sie die Politik daran, wer hierzulande das Sagen hat. Berlin – „Solange Ihr Eure Füße unter meinen Tisch streckt“, stellte der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Jürgen Thumann, im „Handelsblatt“ klar, Mehr …

Social engineering


Lucky Luke 10, 25-37

Und siehe, ein Schriftgelehrter stand auf und versuchte Jesus und sprach: Rebbe, was muß ich getan haben, um ewiges Leben zu erben? Er aber sprach zu ihm: Was steht in dem Gesetz geschrieben? Wie liesest du? Er aber antwortete und sprach: ‚Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben aus deinem ganzen Herzen und mit deiner Mehr …

Von der Leyen attackiert Vorsehung

Nach dem Hungertod der fünfjährigen Lea-Sophie hält die Kritik an der Vorsehung an. Familienministerin von der Leyen bezweifelt, dass der zuständige Schutzengel vorschriftsmäßig gehandelt hat. Die Eltern Lea-Sophies seien als auffällig bekannt gewesen. „Da hätte man nachhaken müssen“, sagte Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU) der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“ vom Samstag. Darüber hinaus beklagte die Mehr …