an die Fahrradstandtrinker Am Bahnhof Hallo Freunde, ich bin’s man bloß. Es ist mal wieder Montag. Wißt Ihr Bescheid? Mein Fahrradkorb, genau. (Für die neu hinzu gekommenen Leser: Meine Brieffreunde versammeln sich am Wochenende immer um mein Fahrrad, trinken Magenbitter, lesen die Pißpottpresse – oder andersherum -, und lassen den Müll in meinem Fahrradkorb liegen.) … Mehr …
Autorenarchiv: Fahrgast Radagast
Offener Brief
Monday, Monday
Zur Info: @Sie, Herr Nachbar im Zug: Das war mein Ellbogen, den Sie da von der Armlehne geschubst haben. Außerdem haben Sie mit der Zeitung geraschelt. Ich hatte zwar Kopfhörer auf, aber so etwas entgeht mir nicht. @Damen und Herren, die übers Wochenende meinen Fahrradkorb vollgemüllt haben: 4 Flaschen Bohnekamp und die Pißpottpresse? Ich will … Mehr …
Offener Brief
an wen immer. Keine Ahnung. Will’s auch nicht wissen. Wo auch immer. Liebe Unbekannte, ich schreibe diesen Brief in einer Flasche, die ich bei erster Gelegenheit aus dem Zug werfen werde. Ich hoffe, daß er Euch, meine Plagegeister erreicht, denn mehr als Hoffnung ist mir in meiner Situation nicht vergönnt. Wie es sich fügte, hatte … Mehr …
Der Lokwechsel
Ich sitze am Bahnsteig, im Rucksack die Ungeduld. Der -führer wechselt die Lok. Ich bin nicht gern, wo ich herkomme (Wagen 8, Platz 32). Ich bin nicht gern, wo ich hingehe (Wagen 8, Platz 32). Warum schaue ich der Lok mit Weh- mut hinterher?
Offener Brief
an die Doofmänner -daselbst- Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Doofmänner! Ihr habt Euch, wie die für Euch zuständige Presse übereinstimmend berichtet, entschlossen, dafür zu sorgen, daß die Welt eine bessere werde, indem Ihr sie anzündet. Einer muß es ja mal machen, werdet Ihr Euch vielleicht gedacht haben, und vielleicht habt Ihr außerdem auch noch … Mehr …
Verkehrsnachrichten
Geisterzug Bei dem ICE, der am Montagmorgen völlig unerwarteterweise und außerfahrplanmäßig in Wolfsburg gehalten hat, soll es sich nach Verlautbarungen der Bahn um einen Geisterzug gehandelt haben. Darauf weise nicht nur die Tatsache hin, daß er in Wolfsburg gehalten hat – was normalerweise kein ICE tut – sondern auch der eine oder andere ungeklärte Umstand. … Mehr …
Offener Brief
an den UN-Hochkommissar für Billig- und Gerechtigkeit Exzellenz Germanistenfuzzi Käsdorf Am Pfaffenacker (oder Pilgrimhaus, oder wo er sonst gerade steckt) Betr.: Auspeitschung Exzellenz! In der Regel halte ich mich ja zurück und komme nicht alle naslang um irgendwas ein, aber hin und wieder, wenn es zu dicke kommt, muß es sein, und heute ist so … Mehr …
Up, Up and Away
Brandstifter in Berlin lecken sich schon jetzt die nach Paraffin schmeckenden Finger: im Dezember des Jahres soll der neue Kleinwagen von Volkswagen, genannt up!, auf den Markt kommen. Wer wird der erste sein, den schnuckeligen Kleinen, den einzigen echten „Volkswagen“ (Eigenwerbung) anzustecken? Das Kerlchen ist laut Prospekt „ein Spezialist im urbanen Alltag“ und kann daher … Mehr …
Time Traveler
Wie jeder weiß, nannte man das, was man heutzutage eine Binse nennt, früher mal eine Binsenwahrheit. Wer’s nicht weiß, kann sich, wenn er sowas wie eine Zeitmaschine auftreibt, zurückversetzen lassen in das Jahr – nasagnwamal: – 1981 und nachfragen. Eine Bitte: Wenn Sie heute noch fahren sollten, sagen Sie mir dann kurz Bescheid? Sie könnten … Mehr …
Auf ein Wort, Grübchen!
Solange Sie und Ihre Lokführer Ihre Tarifauseinandersetzung noch nicht auf meinem Rücken führen, was ja sicherlich früh genug kommt – ? – Ja, ich kann mir vorstellen, daß Sie am heutigen Dienstag andere Prioritäten haben, als meine Fragen zu beantworten, das kann ich mir gut vorstellen, aber dem halte ich entgegen, daß ich es aber … Mehr …