Er gilt ohnehin als notorischer Parteirebell, aber das nehmen ihm die eigenen Leute sehr übel: Nachdem sich Grünen-Politiker Oswald Metzger in einem stern.de-Interview abfällig über Empfänger von Transferleistungen geäußert hatte, hagelt es nun Kritik – von Seiten der Parteispitze ebenso wie aus dem Bundestag, in Berlin ebenso wie in Stuttgart. Metzger hatte in dem Interview … Mehr …
Jahrgang 2007
Metzger pöbelt gegen Politiker
Teuer Autofahrn
Niedertracht
Et tu, Tite?
Spät kommt er, aber zum Schluß kommt er halt doch, der Untergang des Abendlandes: Nun leckt auch die Titanic die Knöpfstiefeletten der neuen Rechtschreibung.
Wem ähnelt eigentlich Claudia Roth?
Hubertusmesse
Als der kleine Martin Luther noch nicht der großmächtige Reformator und Kirchenmann und Schwarzkittel war, vor dem die kleinen Kinder sich fürchten, wenn die Mutter ihnen droht: wenn du dein Hirschgulasch mit Rotkraut und Schupfnudeln nicht ißt, mußt du lutherisch werden!, da war er ein rechter Warmduscher. So hatte er zum Beispiel Angst, sich unter … Mehr …
Gesellschaft
Kai Diekmanns Abrechnung mit den 68ern Der Epochenbruch von 1968 habe in Deutschland eine seltsame Form des Frömmlers in die gesellschaftlichen Schaltzentren gebracht, schreibt einer der es wissen muß, denn er steckt in einem dieser Schaltzentren und füllt es so vollständig aus wie ein feister Engerling seinen rosanen Designerkokon: „Bild“-Chefredakteur Kai Diekmann in seinem neuen … Mehr …
Weltspartag
Deutschland braucht das Mittelmaß
Diesen Slogan, den man, wenn schon, dann von Vertretern des Mittelmaßes erwartet hätte, diesen Slogan heftet sich neuerdings die Elite ans Revers. Wir treffen uns mit der Elite am Rande der Verleihung der Exzellenzmütze an die Freie Universität in der Cafeteria eben dieser FU auf einen Kaffee, pardon, Coffie, nein, Coffee, bzw. wie heißt das … Mehr …