„Snoopy“ vs. „the Red Baron“ Googlefight result am 17.04.2007: 3.030.000 vs. 202.000. (Ratio: 15,00, Vorwoche: 13,50)
Jahrgang 2007
Das fängt an mich zu langweilen
Der kleine Steuerüberschuß und seine großen Folgen
Das viele Geld, daß momentan über die öffentlichen Haushalte hereinbricht, steigt dem einen oder anderen anscheinend zu Kopf. Die Vorschläge der einschlägigen Politiker jedenfalls werden immer drolliger. So schlug der Bundeswirtschaftsminister Glos jetzt am Rande einer Handwerkstagung in Stuttgart vor, die Bundes- und Landespolitiker sollten in Zukunft auf die bislang getragenen langen Hosen verzichten, und … Mehr …
Angstbeter
Im Bestreben, seine Umwelt einmal mehr zu schockieren und seine Mitmenschen gegen sich einzunehmen, teilte Dieter Bohlen in der ZDF-Sendung „Johannes B. Kerner“ am 12. April mit, er gehe hin und wieder in die Kirche. Zwar leide er wie ein Hund unter den dort dargebotenen Orgel- und Sangeskünsten, aber genau das sei es, was er … Mehr …
Sie legen zu
„geschaltet“ vs. „geschalten“ Googlefight result am 10.04.2007: 3.200.000 vs. 237.000. (Ratio: 13,50, Vorwoche: 15,06)
Begegnungsprozesse
Einmal hatte ich mit der Zweiten Klasse ausprobieren wollen, ob es biblischer Unterricht leisten kann, das stabile Fundament einer glaubhaften Perspektive der Hoffnung zu betonieren. Ich war mir ziemlich sicher, daß, wenn sich über den Anknüpfungspunkt interpersonalen Geschehens ein Begegnungsraum öffnen würde, in dem dann ein Begegnungsprozess begönne, bei dem die Mädchen und Jungen teilnehmende … Mehr …
Sprachschutz ist Mutterschutz
Am Rande einer Pressekonferenz der Christlich-Demokratischen Muttersprachler (CDM) treffen sich zwei Fremdsprachenkorrespondenten. Muttersprachler alle beide, in ihrer jeweiligen Sprache, stehen sie etwas abseits, ihre Notebooks unter dem Arm, und warten darauf, daß der Hotspot frei wird. Man kennt sich: Sieh an, Sapir, Sie auch hier? Whorf! Nein, mein Lieber, ich bin hier. Sie sind auch … Mehr …
Einmal war Paul Watzlawick gestorben
und machte sich auf den Weg zur Himmelstür. Aber unterwegs kamen ihm Zweifel. Was, wenn St. Peter mich gar nicht in den Himmel lassen will? Letztens erst hat er es wochenlang regnen lassen. Vielleicht war er schlecht gelaunt. Vielleicht hat er aber die schlechte Laune auch nur vorgeschützt, und er hat was gegen mich. Und … Mehr …
Stagnation
„geschaltet“ vs. „geschalten“ Googlefight result am 03.04.2007: 3.240.000 vs. 215.000. (Ratio: 15,06, Vorwoche: 15,38)
Parteien
Sozialdemokratische Partei wirbt mit Wähler-Abzocke Überhöhte Preise wegen fehlender Konkurrenz: Dieses Prinzip gilt nicht nur für die großen Energiekonzerne, sondern auch für Parteien in Bund, Ländern und Gemeinden. Die Firma SPD hatte sogar die Chuzpe, in einem Prospekt für Investoren offen damit zu werben. Berlin – Die SPD hat die wettbewerbsschädlichen Strukturen der Branche indirekt … Mehr …
Vorher – 9/11 – Nachher
Daß nach dem 11.9.2001 NICHTS mehr so sei wie vorher, ist umso unbestrittener, je weniger es belegt ist. Was genau ist denn nun eigentlich anders? Das: Vorher galt, daß niemand zweimal in demselben Fluß baden darf, weil weder er noch der Fluß derselbe geblieben sind. Nachher gilt: Jeder darf bis zu dreimal in demselben Fluß … Mehr …