Jahrgang 2007

Archiv nach Jahren

Kleine Freitagmorgenphantasie

Die Sonne geht auf, Sie sitzen im Zug, haben einen Platz ergattert, die Nachbarn sind vergrault, Kaffee und Schaffner sind durchgewinkt, Krakeeler keine da, der Tag nimmt Anlauf -: aber bis er mit beiden Fersen auf Ihrer Brust landet, hat es noch Weile. Denken Sie. Denn was lesen Sie da schönes in der Mobil? „Niedersachsen Mehr …

Wie wollen Sie sterben?

fragt die ZEIT, als sei’s eine Frage des Willens, und befragt dazu Profis (Göring-Eckhardt), zufällig Anwesende (H. Schmidt) und Leute, die es nicht gewohnt sind, zu irgendeiner Frage mal nichts zu sagen (Käßmann). Auffällig ist, daß niemand sterben möchte ohne Zeit gehabt zu haben, sich von den Nächsten zu verabschieden, ohne seine Angelegenheiten geregelt zu Mehr …

Bahn verdreifacht ihren Gewinn

Respekt. Das hätte ich nicht gedacht, daß der ständige Ausfall der Klimaanlagen in den ICs und ICEs im letzten Sommer derartig viel eingespart hat. Jetzt aber: nicht stehenbleiben. Ein noch besseres Ergebnis als ein gutes Ergebnis ist ein besseres Ergebnis. Es gibt viel zu tun. Der Sommer steht vor der Tür.

Run for what?

Well I’d rather see you dead, little girl Than to be with another man You better keep your head, little girl Or I won’t know where I am You better run for what happens to you while you’re busy making other plans if you can, little girl Hide your head in the sand little girl Mehr …

General Motors wird nicht für Chrysler beten

Der Kreis der Sympathisanten für den US-Autobauer Chrysler wird immer kleiner. Einem Pressebericht zufolge wird General Motors für das vom Verkauf bedrohte Unternehmen nicht mitbeten. Im Rennen sind jetzt nur noch Finanzinvestoren und Zulieferer. LONDON – GM habe sich gegen ein Gebet entschieden, weil der Konzern keine Notwendigkeit für weitere Konkurrenten sehe, berichtet die „Times“ Mehr …

Wirtschaftswunder

Vor Zeiten waren ein Merkel und ein Müntefering, die sprachen jeden Tag: »Ach, wenn wir doch ein Wirtschaftswunder hätten!«, und kriegten immer keins. Da trug sich zu, als der Müntefering einmal im Bade saß, daß ein Frosch aus dem Wasser ans Land kroch und zu ihm sprach: »Dein Wunsch wird erfüllt werden, ehe ein Jahr Mehr …

Rentner glauben anders

Rentner glauben nicht etwas Anderes als Schwiegertöchter, aber sie glauben anders. Mit dieser provokanten These lässt der Vorarlberger Befreiungstheologe Andreas Hofer aufhorchen. Er ist aber nicht der einzige, der sich in den letzten Jahren Gedanken über eine spezifisch Seniorenspiritualität gemacht haben. Rentner, so scheint es, haben andere Ausdrucksformen und Praktiken für ihre Spiritualität, als sie Mehr …

Dem unbekannten Fahrgast

Lieber Mitreisender, der du heute morgen vor mir saßest und mir nicht nur deine Lehne auf den Notebookbildschirm hautest, ohne dich vorher zu vergewissern, daß nicht jemand hinter dir saß, dem du mit ruckartigen Bewegungen Ungelegenheiten bereitetest, und vollends ohne etwa anzukündigen, Obacht, du klapptetest jezt die Lehne nach hinten, es empfehle sich aufzupassen und Mehr …

Vorsprung erneut ausgebaut

„geschaltet“ vs. „geschalten“ Googlefight result am 27.03.2007: 3.260.000 vs. 212.000. (Ratio: 15,38, Vorwoche: 14,93)

Bitte um Verständnis

Wie ich einmal in der Bretagne am Zelten war, hatte zwei Zelte weiter ein Vater, dessen Söhne nach tagelangem Regen nicht mehr recht wußten, was sie noch machen sollten, außer Heringe rausziehen oder das Dach seines Citroens einstampfen oder mir ihren Fußball in den Suppenteller kicken, alle Hände voll damit zu tun, die drei davon Mehr …