Jahrgang 2009

Archiv nach Jahren

Geht doch

Im Gegensatz zu seinem Vorgänger Jung, der mit zivilen Opfern in Afghanistan gut leben konnte, solange man diese nicht so nannte, hat Generalfeldmarschall Guttenberg öffentlich bedauert, daß es sich bei den ins Jenseits gebombten Afghanen um Zivilisten gehandelt hat. Es wäre ihm sehr viel lieber gewesen, wenn die Getöteten feindliche Kombattanten gewesen wären, deren Tod Mehr …

Booster Maxx

Er verstehe sich, sagt mein Nachbar, als das genaue Gegenteil eines young urban professionals, denn professional deute auf Lohnabhängigkeit hin, welche Eigenschaft er nicht schon im Namen vor sich hertragen wolle. Alles Urbane, worunter er im wesentlichen Lausejungs mit Umhängetaschen voller Laptops und Henkelmännern voll Sushi verstehe, könne ihm gestohlen werden, und jung sei er Mehr …

Kruzifix

Es gehe, sagt mein Nachbar, bei der ganzen Diskussion um Kruzifixe in Schulen und/oder öffentlichen Gebäuden doch völlig unter, daß das Kruzifix, unbeschadet seiner religiösen und/oder weltlichen Symbolizität, darüberhinaus einen ganz praktischen Sinn und/oder Zweck habe, nämlich den, Vampire daran zu verhindern, am hellichten Tag in die Schulen zu marschieren und unsere Kinder auszusaugen. Wobei Mehr …

Krawatten

Er sei, sagt mein Nachbar, überzeugter Sitzpinkler, aus Einsicht, Faulheit, Feigheit und überhaupt. Andererseits aber sei er, und zwar genauso überzeugter, Krawattengegner. Er trage keine, und wenn, dann trage er sie lieber in der Einkaufstüte, als um den Hals, so wie dieses Paket Sandwichtoast, das er ja auch nicht um den Hals trage, sondern in Mehr …

Reinigung

Er sei früher, sagt mein Nachbar, wenn er sich in der Mittagspause die Beine vertreten habe, am Schaufenster einer Reinigung vorbeigekommen, darinnen auf einem Plakat die Reinigung von Hemden, Jacken, Mänteln, Hosen und Röcken beworben worden sei. Von Mösen sei auf dem Plakat nicht die Rede gewesen, er habe sich dessen, nachdem er beim zweiten Mehr …

Rechtshänder

Er sei, sagte mein Nachbar, als ich ihn im Park bei einer Pizza Salami vom Bringdienst aus der Schachtel antraf, er sei seiner Frau ja von Herzen zugetan, und würde sie auch jeden Tag wieder heiraten. Und mit Stolz trage er den Ring mit ihrem eingravierten Namen an der Rechten. Die Art und Weise aber, Mehr …

Im Kraal

Er habe, sagt mein Nachbar, ja schon häufig Abschied nehmen müssen, von liebgewonnen und gehätschelten Flausen und falschen Vorstellungen vom Fortkommen in der Welt, und im großen und ganzen arrangiere er sich damit und nehme sein Schicksal auch an. Nie aber sei es ihm so sauer geworden wie an dem Tag, an dem er den Mehr …

Schäuble wird Finanzminister: Kommt jetzt der Brieftaschentrojaner?

Ist es nicht im Interesse eines jeden von uns, daß das Finanzamt jederzeit feststellen kann, wieviel Geld wir in der Tasche haben, und wem das Geld "eigentlich" gehört: uns oder dem Finanzamt*.


* Dem Finanzamt.

Jack Wolfskin mahnt Jackenträger ab

Noch scheint die Gültigkeit des Satzes, wir könnten uns nicht alle gegenseitig die Haare schneiden, nicht allgemein angezweifelt zu werden, aber wir sollten die Dienstleistungsgesellschaft nicht vorschnell verloren geben. Vielleicht können wir uns ja alle gegenseitig abmahnen. Die ersten Opfer der neuen Abmahnwelle waren die Tagesmutter Tausendschönchen und ihre fünf Schützlinge – Anna-Lena, Anna-Lena, Anna-Lena, Mehr …

Wikipedia löscht SPD wg. Irrelevanz aus der Wikipedia

Zu den beliebtesten Sandkastenspielen in deutschen Sandkästen gehört das Sandburgenbauen, bei dem Sandburgenbauer mit viel Liebe und Kreativität ihr Können unter Beweis stellen und ihre Freizeit dem Sandburgengott opfern können. Ein kleines Bißchen beliebter noch dürfte das Sandburgenzertrampeln sein, denn jedem Sandburgenbauer ist es nur recht, wenn man fremde Sandburgen zertrampelt, und wenn man seine Mehr …