Jahrgang 2010

Archiv nach Jahren

Ein hoffnungsloser Fall. Schlicht ungeeignet.

Die Frau Ministerin für Familie, Senioren, Frauen, Jugend, Deutsche, Männer, Gedöns, Jungen und sonstiges, Kristina Schröder, aka die Blonde mit den gebügelten Haaren, hat deutsche Pauschalurteile vor pauschaler Verurteilung in Schutz genommen. Wenn jemand „undifferenziert, unreflektiert und bloß so daher“ ein bestimmtes nicht erwünschtes Verhalten, „oder auch erwünschtes Verhalten, es kann beides sein“ ohne weiteren Mehr …

An Gorta Mór

Das kleine Irland hat seine Eltern (die Europäische Union) gefragt, ob es zu ihnen unter die Decke dürfe, es habe so schrecklich geträumt, von einer großen Hungersnot und Kartoffelfäule und gemeinen Großgrundbesitzern und Auswanderung und Elend. Es sei zufrieden, wenn es auf der Ritze schlafen dürfe, und es verpflichte sich auch, ganz Europa jahrelang mit Mehr …

Das Ding

Durch die wiederholte Erwähnung des Namens Thomas Oppermann in unmittelbarer Nähe der Funktionsbezeichnung Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD Bundestagsfraktion, erweckt der Internetdienst Google News seit Monaten den Eindruck, es gäbe in Deutschland eine Partei SPD, und diese sei mit einer Fraktion im Bundestag vertreten. Warum tut er das? Es ist dies nämlich nicht der Fall. Die Mehr …

Zugegeben, jedoch …

Alles ist richtig, auch das Gegenteil.Nur »zwar – aber«, das ist nie richtig. Kurt Tucholsky Zwar ist es richtig, was Kurt Tucholsky da sagt, aber man hätte es sinnfälliger sagen können, etwa so: „Zwar ist es richtig, daß alles richtig ist, auch das Gegenteil, aber »zwar – aber«, das ist nie richtig.“ Zwar sehe ich Mehr …

Sternstunden der Integrationsdebatte

Der Engel des Herrn, der vor dem Bundesparteitagslokal der CDU in Karlsruhe Wache schieben und darauf achtgeben mußte, daß alles fein ad rem und nicht ad hominem diskutierte, hatte nicht viel zu tun. Die meiste Zeit saß er in der Presselounge und schmökerte auf Facebook herum. Zwischendurch horchte er paarmal auf, lauschte Merkels Tiraden, tippte Mehr …

Merkels Laufzeitverlängerung bringt der CDU 30 Mrd.

Karlsruhe – Die CDU hat auf ihrem Parteitag die Restlaufzeiten von Roland Koch, Jürgen Rüttgers und Christian Wulff auf Angela Merkel übertragen, die somit für weitere zwei Jahre am Netz bleiben darf. Dafür erhält die CDU von den führenden Energieriesen E.ON, RWE, EnBW und von dem AKW-Stilleger Vattenfall 30 Mrd. Euro, die in die Entwicklung Mehr …

1-Euro-Jobs „nicht hilfreich“

Laut einem Bericht des Bundesrechnungshofes hat sich mehr als die Hälfte der geförderten 1-Euro-Jobs als „nicht hilfreich“, „nicht wirklich hilfreich“ oder „wirklich nicht hilfreich“ erwiesen. Der Rest sei „auch nicht besonders hilfreich“. Ginge es nach dem Bundesrechnungshof, dürfte es für diese Jobs eigentlich gar kein Geld geben, da sie „keine zusätzlichen Tätigkeiten im Interesse der Mehr …

Wirtschaftskrieg

Einer Eingebung des Großherzogs Guttenberg nach, soll es in Zukunft möglich, statthaft und üblich sein, Kriege nicht mehr nur, wie bisher, schöner Frauen wegen zu führen (vgl. Helena, Troja, Odysseus, die ganze Chose), aus Idealismus, Machtgier, um es dem Nachbarn mal zu zeigen, um ihn auszurotten, um ihm gegen seinen Nachbarn zu helfen, um ihn Mehr …

Guttenberg nennt Schäuble ‚Weichei‘

Tatsächlich hatte Bundesverteidigungsminister Karl Theodor zu Guttenberg zwar vor, Schäuble ein Weichei zu nennen, aber es kam nicht dazu. Stattdessen mußte erneut im BMVg eine untergeordnete Charge ihr Leben geben, weil Durchlaucht sich geärgert hatten. Das kam so: Durchlaucht saßen mit ihrem Pressesprecher zusammen vor dessen Dienst-PC und surften auf www.weicheisynonyme.de herum, weil sie sich Mehr …

Polizei weiß es besser

Der elfte Transport (laut Polizei: „siebte Transport“) von Castoren von der Wiederaufbereitungsanlage in La Hague auf der Halbinsel Cotentin im Departement Manche in der Region Normandie in Frankreich zum Endlager im Gartower Forst bei Gorleben im Wendland in Niedersachsen in Deutschland ist zuende. Quatsch Endlager! Wie komme ich nur auf Endlager? Achso, wegen „zuende“? Nein, Mehr …