Jahrgang 2011

Archiv nach Jahren

Wenn alle das täten

Der Tag wird kommen, und er dürfte nicht mehr weit sein,wenn alles Sagen und Erklären sich zu Ende dreht Georg Kreisler Während allenthalben die Stimmung im Keller ist, die Indizes wackeln, die KPIs in Sack und Asche gehen, der Ausblick trüb verhangen ist, und niemand damit rechnet, daß sich so bald etwas zum Guten wendet, Mehr …

R.O.T.K.Ä.P.P.C.H.E.N. – Der volle Kanal

Montägliche Märchenstunde mit Onkel Jan und seinen kleinen Vorurteilen. Heute: das Märchen vom Plattscheitelchen. Es war einmal eine kleine emanzipierte Ministerin, die hatte jedermann lieb, der sie nur ansah, am allerliebsten aber ihr Onkel Jan, der wußte gar nicht, was er alles dem Kinde geben sollte, so emanzipiert war es. Und Onkel Jan kriegte immer, Mehr …

Offener Brief

an wen immer. Keine Ahnung. Will’s auch nicht wissen. Wo auch immer. Liebe Unbekannte, ich schreibe diesen Brief in einer Flasche, die ich bei erster Gelegenheit aus dem Zug werfen werde. Ich hoffe, daß er Euch, meine Plagegeister erreicht, denn mehr als Hoffnung ist mir in meiner Situation nicht vergönnt. Wie es sich fügte, hatte Mehr …

Gezähmt

Die drei Ratingagenturen, die die Welt unter sich aufgeteilt haben, und denen nach dem Willen der EU-Kommission die Giftzähne gezogen werden sollen, dürfen vorerst mit Zähnen weitermachen. Die Europäische Union kommt nicht in die Strümpfe, wenn es darum geht, zu entscheiden, wer die Biester fangen soll, in welcher Reihe sie gefangen werden, wer sie festhält Mehr …

Offener Brief

an Sigmar Gabriel Träger des schönsten Amtes nach dem Papst und Liebling der Götter Erich Ollenhauer Haus SPD Huhu Sigmar! Was muß ich hören? Wir werden 2013 im Wahlkampf kein lauwarmes Geschmuse von SPD und CDU erleben, sondern eine richtig knusprige, knackige, krachende Richtungsauseinandersetzung? Wow! Spitze! Endlich mal! Richtung! Auseinandersetzung! Links vs. rechts! Gut vs. Mehr …

Väterchen Franz macht Schluß

Erst um acht begann der FilmDoch vor dem Kino standst du schon um drei F.J. Degenhardt Soll das jetzt eigentlich so weitergehen? Und wer, bitteschön, hat damit angefangen? Und wo, wenn man fragen darf, soll das einmal enden? Nun hat auch, 79jährig, Franz Josef Degenhardt den Löffel abgegeben, der in seinem Fall ein schöner, handgeschnitzter, Mehr …

Friedenspflicht

Gier gefährdet nach den Worten des Friedensbeauftragten der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, massiv Frieden, Umwelt und den Haushalt der kirchlichen Sozialeinrichtungen. „Mehr denn je müssen wir darüber nachdenken, wie wir uns begrenzen können, die Gier begrenzen in uns und unserem Finanz- und Wirtschaftssystem“, sagte der leitende Bremer Theologe am Sonntag in einer Mehr …

Offener Brief

an den Vorsitzer der Partei der Freiheitlichen Philipp Rösler Esq. z.Zt. Frankfurt a.d. Franke Parteitag Sehr geehrter Herr Rösler, wie man allseits berichtet, hat der Parteitag – ob im Hinblick auf Sie oder mit Ihnen im Hinterkopf, weiß man nicht, aber wen anders als Sie sollte der Parteitag denn gemeint haben? Wenn nicht Sie? Können Mehr …

Markant

Die FDP soll nach dem Willen ihres Erfinders, Philipp des Röslers, markanter werden, oder jedenfalls, um mal klein anzufangen, wenigstens markant. Dabei hat man in der Vergangenheit selten oder jedenfalls fast nie das Bedürfnis gehabt, der FDP mangelnde Markanz vorzuwerfen. Wenn man am Freitagnachmittag ein Päckchen Limburger Käse kauft, es, um die Hände frei zu Mehr …

Jahrmarkt

Der Vorsitzende der oder der Vorsitzende von … irgendwas mit Europa: das ist mir jetzt echt zu heftig, erklären zu sollen, der Vorsitzende von was oder wem Alexandergraf Lambsdorf ist; ich hatte einen harten Tag, es ist Jahrmarkt in Käsdorf, und mein Neffe Jakob hat mich zu einer Fahrt mit dem Musikexpreß gepreßt – Ihr Mehr …