Jahrgang 2012

Archiv nach Jahren

Kummerspeck

Wie ich gestern abend mit halbem Ohr mitkriegte, als Tausendschönchen ihren sonntagabendlichen Fernsehmarathon lief, sich für die Woche zu stählen, diskutierte man bei Herrn Jauch über Gewichtiges: Übergewicht und Übergewichtige. Was ist denn los? Ist Christian Wulff jetzt auch fettleibig?

FDP droht Merkel mit großer Koalition

Für den Fall einer Zustimmung der Bundeskanzlerin zu der vom französischen Präsidenten Sarkozy favorisierten und von Merkel nach Ansicht der FDP nicht ausreichend verdammten Finanztransaktionssteuer, hat die FDP Merkel mit der Bildung einer großen Koalition im Bund gedroht. Eine Finanztransaktionssteuer, sagte der Parteivorsitzende Philipp Rösler, sei mit der FDP nicht zu machen. Merkel hatte zuvor Mehr …

Antibiotikaresistenter Keim im Schloß Bellevue darf bleiben

Dort in der Stube hängt ein Holz Damit hat er gedroschen Seh ich mir diesen Flegel an So denk ich an mein’ Christian Des Verfassers Oma bei guter Gelegenheit Bundeskanzlerin Merkel sieht derzeit keinen Handlungsbedarf, um den gegen Antibiotika resistent gewordenen Keim aus dem Schloß Bellevue zu entfernen. Wenn der Keim, sagte Regierungssprecher Seibert, tatsächlich, Mehr …

Abschrift der Rede Wulffs auf amtsinternem Neujahrsempfang kursiert im Netz

Wie verschiedentlich in der Presse herumgetratscht wurde, soll Christian Wulff in einer „Durchhalterede“ vor den Angestellten von Schloß Bellevue, wo eigentlich der Bundespräsident wohnen sollte, der Hoffnung Ausdruck gegeben haben, daß der „Bombenhagel“ bald vorbei sein werde und der „Endsieg“ nahe. In einem Jahr, wird Wulff zitiert, sei der ganze „totale Krieg“ total vergessen. Wie Mehr …

Verzicht

Die FDP verzichtet darauf, den Verzicht des Saarlandes auf die Regierungsbeteiligung der FDP für ein Menetekel zu halten, weil, so die FDP auf ihrem Dreikönigstreffen in Stuttgart, „die FDP unverzichtbar“ sei. Die Bundeskanzlerin wisse, daß sie auf die FDP nicht verzichten könne. Die Bundeskanzlerin sei nicht Frau Kramp-Karrenbauer, die es sich nicht verkneifen könne, mal Mehr …

Hefebrei

Nachdem der neue Generalsekretär der FDP, den der Chef der FDP, Philipp Rösler, sich selbst ohne Not ins Haus geholt hat, seinen Gastgeber ein Dreieinhalbminutenei genannt hat, hat Philipp Rösler, dem das eigentlich zuwider ist, weil er ein Wegmoderierer ist, kein Kämpfer, der sich das aber doch nicht gefallen lassen konnte, zurück gehauen und festgestellt, Mehr …

Mann im Schloß Bellevue will bleiben

Der Mann, der seit eineinhalb Jahren im Schloß Bellevue wohnt, und von dem niemand weiß, wo er her- und wie er dort hineingekommen ist (Angela Merkel: „Wer?“), will dort wohnen bleiben. Das berichtet die Tagesschau heute morgen, und die hat, berichtet wiederum Focus, „zuverlässige Quellen in der Umgebung des Mannes“. Ob nun gerade der Focus Mehr …

Rief Wulff auch Gott an?

Nach Informationen des Käsdorfer Metropolitan (KM) hat Christian Wulff in seiner großen Not, als er den Pißpottpressenchefredakteur Diekmann so gar nicht erreichen konnte, um die unsägliche Pißpottpressenberichterstattung über Wulff zu stoppen, weil der, Diekmann, nämlich zu Mittag weilte und auch gar nicht da war, nicht nur Mathias Döpfner, Friede Springer, Leo Kirch, Angela Merkel, Bischof Mehr …

Heimerziehung

Mit Wirkung vom 1. Januar 2012 an steht den ehemaligen Trägern von Erziehungsheimen der Fonds „Heimerziehung in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1949 bis 1975“ (Fonds „Heimerziehung West“) zur Verfügung. Der Fonds wurde durch den Bund, die Länder Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Schleswig-Holstein, Bayern, Berlin, Bremen und Hamburg, die Evangelische Kirche in Mehr …

Nach Seehofers Linksschwenk: Rente mit 67 verteidigt massenhafte Rentenkürzungen

Nachdem der CSU-Vorsitzende und Sozialpopulist, der Wendehals und Maulheld Seehofer mit einfachen Mitteln (Interview) für Gegacker im Stall gesorgt hat – der Verkehrsexperte Döring warf ihm sogar „Fahrerflucht“ vor, weil er als Kabinettsmitglied der Großen Koalition seinerzeit FDP-Politik gemacht habe und es jetzt nicht gewesen sein wolle – hat sich jetzt die Rente mit 67 Mehr …