Ein botswanischer Elefantenbulle, der unsere ganze Sympathie hat, hat, wie erst heute bekannt wurde, bereits am 6. Dezember des vergangenen Jahres (Nikolaustag) einen Abteilungsleiter des thüringischen Umweltministeriums zu Tode getrampelt. Anschließend ist er mit der Tat bei seinen Kollegen renommieren gegangen und hat zu allem Überfluß vier Photos des feuchten Flecks, der von dem Ministerialbeamten … Mehr …
Jahrgang 2014
Tod eines Ministerialbeamten
Epilog
Tausendschönchen Geschafft? Gemanistenfuzzi Ja. Tausendschönchen Ist er tot? Gemanistenfuzzi Ja. Tausendschönchen Und? fühlst du dich besser? Gemanistenfuzzi Großartig. Ich fühle mich großartig! Ich muß sagen, die Strapazen einer Buschjagd bei 37 Grad Celsius haben sich gelohnt. 72,4 Zentimeter von der Nasen- bis zu Schwanzspitze. Ein Prachtbursche. Das Hirn allein wog drei Gramm. Tausendschönchen Glückwunsch! War … Mehr …
Neues von hinter dem Mond
Neues vom ADAC Nachdem der ADAC zugegeben hat, in Wirklichkeit gar keine 19 Millionen Mitglieder zu haben, sondern bloß 361, müssen wir uns nunmehr möglicherweise von weiteren liebgewonnenen und für heilig gehaltenen Kühen verabschieden. Die Staatsanwaltschaft in München überprüft zur Zeit, ob die Autofahrer wirklich die Melkkühe der Nation sind, wie vom ADAC immer behauptet, … Mehr …
P.R.Ü.G.E.L.S.U.P.P.E. – Der volle Kanal
„Fack ju Göhte“ heißt der Erfolgsfilm der Saison. Im Mittelpunkt: ein Lehrer, der sich mit roher Gewalt bei seinen Schülern Respekt verschafft. Wie verträgt sich das eigentlich mit unserer Liebe zum Pazifismus? Mit wessen Liebe zum Pazifismus? Mit ihm seiner oder mit meiner? – O nein, das ist keineswegs dasselbe. Einen schönen guten Tag, meine … Mehr …
Labskaus
Bürgerrechte sind suspendiert, die Polizei darf aus purem Daffke Personen kontrollieren – das Gefahrengebiet Hamburg sorgt bundesweit für Hallo. Jetzt verteidigt Bürgermeister Olaf Scholz, ein Mann, dem nur zwei Buchstaben zum Schill fehlen, und der, auf der anderen Seite, dem Schill zwei Buchstaben voraushat, seine harte Linie – wobei ‚Linie‘ bei Scholz eine etwas andere … Mehr …
Hineinwirkungen
„Wenn wir hier über Chancen auf dem Arbeitsmarkt heute reden, dann wirkt das ja unmittelbar in das Leben der Menschen rein, und wenn man da helfen kann, dann ist das toll.“ Andrea Nahles Man hat es ja gewußt, oder geahnt, daß das nichts werden würde, mit Andrea Nahles als Arbeitsministerin einer großen Koalition, denn wenn … Mehr …
Busing
Die CSU hat zum Abschied ihrer Klausurtagung in Wildbad Kreuth davor gewarnt, das Ausbleiben von Einwanderern in unsere Sozialsysteme als Indiz für deren Ausbleiben zu werten. Auch der virtuelle Sozialschmarotzer sei und bleibe ein Sozialschmarotzer. Freizügigkeit, so steht es im Abschlußpapier der Tagung, gelte, zumal in Bayern, auch und gerade für die CSU. Und Freizügigkeit … Mehr …
Offener Brief
an die Wohlhabenden in aller Welt – na, nicht in aller Welt, aber in den besseren Vierteln Werte Wohlhabende, hallo Nachbarn! Haben Sie sich auch schon immer gemopst, daß Sie nichts dazu beitragen können, das Elend der Textilarbeiter in den prekären Staaten der Welt zu lindern, weil Sie ja keine Klamotten bei den Billigheimern kaufen, … Mehr …
Freizügigkeit
Noch ein Name, den man hoffentlich noch zu Lebzeiten wieder vergessen wird: Markus Ferber. Ein Mann der von seiner Partei, der CSU, bereits im jugendlichen Alter von 29 Jahren nach Europa abgeschoben worden ist, da er den strengen Anforderungen an die Intelligenz bayrischer Kinder nicht genügte – Unverstand! Man hätte ihn fördern sollen, fördern und … Mehr …
„Deutschland ist nicht der Reparaturbetrieb Europas“
sagt einer, der es nicht wissen muß, und auch garantiert nicht weiß, nämlich der Generalsekretär der CSU, Andreas Scheuer. Denn warum eigentlich wohl nicht? Reparaturbetriebe verdienen sich doch einen goldenen Hintern, wenn ich mal hochrechne, was der Reparaturbetrieb meines Pandas für das Auswechseln eines popeligen Querlenkers in Rechnung stellt: so ein kleines Auto! So ein … Mehr …