Jan Däumling war, ihr wißt es ja,so groß grad wie mein Daumen da Arpad Schmidhammer Die Freundschaft zwischen dem Riesen Broder und dem Zwerg Fleischhauer – Riese ist vielleicht zuviel gesagt, es handelt sich um einen normalgroßen Mitteleuropäer mit etwas unkonturiertem Gesäß, polnischer Abkunft – womit natürlich nichts gesagt sein soll, außer, daß beide – … Mehr …
Jahrgang 2015
R.O.T.S.P.O.N. – Il canale piccolissimo
Angstkulturwandel
Dieselgate
Zwingend für dieses unethische Verhalten und für diese Trickserei und die Illegalität, die man dort gezeigt hat, ist einzig und allein die Angstkultur, […] ein Spezifikum von Volkswagen, und dieses Spezifikum hat man jetzt aufgehoben. Ein gewisser Helmut Becker, ehemaliger Chefvolkswirt von irgendwo, im Deutschlandfunk Dieses Spezifikum hat man jetzt aufgehoben, und zwar mit Karacho. … Mehr …
Brand Bashing #27: #muellermilch
#ichtrinkdasnicht
Ein Etikettenschwindel wird gemeldet, ein dreister, der wohl dreisteste Etikettenschwindel seit den Kindergartentagen des Privatfernsehns, als in einer Sendung mit dem Tittel – pardon: Titel – ‚Tutti Frutti‘ nicht, wie jedermann angenommen hatte, Haribo Fruchtgummibonbons gezeigt wurden, sondern Damensleute, die ihre Klamotten auf den Fußboden warfen, was man nicht tut, wie mein Mütterlein mir beigebracht … Mehr …
Playboy will keine Nacktbilder mehr zeigen
Ist das jetzt endlich der Untergang des Abendlandes, den man uns schon so oft versprochen hat?
Oder ist das auch wieder nur Silikon?
Apropos Abendland:
Offener Brief
an die Pestbolzen für die Infantilisierung des Abendlandes unter dem Galgen, Dresden Sagt mal, Pestis, wenn ihr Siegmar (Gabriel) mit „ie“ schreibt, wie schreib ihr denn dann „Sig Heil“? (Sic?)
Nur eine Minderheit der Außerirdischen glaubt noch an Deutschland
Während die Zahl der Deutschen zunimmt, die an die Existenz von außerirdischen, intelligenten, aufgeschlossenen, empathiefähigen, kontaktstarken, kommunikationswilligen Wesen glauben, die die Bereitschaft mitbringen, aktiv zuzuhören und auf den Gesprächspartner einzugehen, Wesen, wie sie von irdischen Frauen geschätzt werden, weil diese mit denen gerne und stundenlang über die Defizite der irdischen Männer sprechen können, was sie … Mehr …
Apropos Außerirdische
Kann ja sein, daß es sie gibt, und daß sie bloß zu weit weg sind, um Kontakt mit uns aufzunehmen. Aber sie könnten doch wenigstens mittwittern.
Dilemma
Tu was du willst, es wird dich gereuen Ein Weiser Wenn ich dermaleinst gefragt werden werde, ob mich mein Leben gereue, oder vielmehr das, was ich daraus gemacht habe, und ich daraufhin betreten nicken werde, und auf die Nachfrage, ob ich denn wenigstens gemacht hätte, was ich wollte -? noch ein wenig betretener dreinschauen und … Mehr …
Der Wirtschaftsflügel der Union warnt vor Optimismus
Es sei zwar verständlich, wenn die Bundeskanzlerin in diesen Tagen Optimismus verbreite, schreibt der Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung von CDU und CSU, Linnemann, in einem Gastbeitrag für das „Handelsblatt“. Aber „verständlich“ sei nicht immer gut. In der Wirtschaft und insbesondere im Mittelstand zeige sich immer wieder, daß „unverständlich“ sehr viel besser sei. Wenn z.B. … Mehr …
The Next Big Tinnef
Auch die Reederei Scandlines, die die Fähren zwischen Puttgarden auf Fehmarn und Rødbyhavn betreibt, will den Tunnel verhindern. Das Scandlines-Management hält ihn für wirtschaftlich sinnlos, fürchtet aber letztlich um sein eigenes Geschäft am Fehmarnbelt. WELT online Um ihr Geschäft, muß es heißen, denn es ist das Geschäft der Reederei, am Fehmarnbelt Geschäfte zu machen, das … Mehr …