Jahrgang 2015

Archiv nach Jahren

Impfskeptiker

Grüne mal wieder dagegen. Andererseits aber auch dafür. Man weiß nicht recht, woran man ist.

BERLIN afp Eigener Bericht abgeschrieben vonne taz | Die Grünen haben sich für eine bessere Aufklärung zum Thema Impfungen ausgesprochen, jedoch ihre Ablehnung einer Impfpflicht zum Schutz vor Masern bekräftigt. Ein Zwang bringe „Impfskeptiker“ nicht zum Umdenken, sagte die stellvertretende Grünen-Fraktionsvorsitzende Katja Dörner der Zeitung Die Welt vom Montag. Stattdessen warb sie für eine Pflicht Mehr …

Unions-Wähler fürchten Mindestlohn-Bürokratie und haben Schiß im Dunkeln

Beinahe die Hälfte der Bundesbürger (44 Prozent) sind davon überzeugt, dass der Mindestlohn die Bürokratie in kleinen und mittleren Unternehmen vergrößern wird. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstitut Insa im Auftrag der mittelständischen Wirtschaft (BVMW), die ein großes Interesse daran hat, nicht so laut darüber zu reden, daß 56 Prozent der Bundesbürger Mehr …

Mad

Der Parteisprecher der AfD und Alfred-E.-Neumann-Impersonator, ehemaliger Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes, einer Institution, die bekannt ist für den hohen Anteil an Terroristen und AfD-Parteisprechern unter ihren ehemaligen Stipendiaten, der Wirtschaftsprofessor und Abgeordnete im Europäischen Parlament Bernd Lucke, hat von seinen präsumtiven Wählern – zu Recht – keine besonders hohe Meinung, jedenfalls keine so Mehr …

Morton Stein

Vom Älterwerden

Harold Morton Stein wird älter. Das kann er nicht unkolumniert lassen, und das wird er nicht unkolumniert lassen. Da hätte das Alter eben besser aufpassen müssen, mit wem es sich anlegt. Ich bin ja leider alt genug, mich an die Zeit zu erinnern, als eine außerparlamentarische Opposition bei uns herummarschierte. Das ist lange her. 47 Mehr …

Unglaublich, wofür hierzulande Forschungsgelder verplempert werden!

Studie der TU Dresden findet heraus: Pegidaner sind Idioten

Die Technische Universität Dresden hat einen Haufen Steuerzahlergeld zum Fenster hinausgeworfen, nur um herauszufinden, was jeder weiß: daß nämlich die Teilnehmer an den montäglichen Abendspaziergängen, sowie deren Sympathisanten, von den Vereinsmitgliedern des Vereins Pegida erst gar nicht zu reden, Narren, Deliranten und Vollkretins sind. Ein Wissenschaftlerteam um den Politikwissenschaftler Professor Hans Vorländer hat am Mittwoch Mehr …

Klosprüche und Kongeniales

Wenn man sämtliche Schöpfungen des weißen Mannes von diesem Planeten entfernte, besäßen seine Ankläger weder Zeit noch Mittel, ja nicht einmal Begriffe, um ihn mit Vorwürfen zu überhäufen. Andererseits bliebe ihnen aber auch dieser Unfug hier erspart. – Mmh! – Sagen wir remis? Die Zugehörigkeit zum kulinarischen Pöbel manifestiert sich in keiner Eigenschaft deutlicher als Mehr …

Richtigstellung

Die Bundesregierung legt Wert auf die Feststellung, daß sie nicht vorhat, sich in den griechischen Wahlkampf einzumischen. Verschiedentlich war behauptet worden, die Bundesregierung mische sich unerlaubterweise und naseweis in die Wahlentscheidung des griechischen Volkes ein, z.B. durch die unerbetene Feststellung, daß es auch ohne Griechenland gehen werde, wenn Griechenland es darauf anlege. Dem trat die Mehr …

Die
Af
fen
rasen
durch
den
Wald /
D
er
eine
macht
den
andern
kalt.

Die Affenbande brüllt

2. Die Affenmama sitzt am Fluß Und angelt nach der Kokosnuß 3. Der Affenopa kriegt ’ne Wut Die Wut ist groß, man sieht es gut 4. Der Affenonkel voll Verdruß Sucht in dem Wald die Kokosnuß 5. Das Affenbaby voll Genuß Hält in der Hand die Kokosnuß

"In barbaros"

Pegida hier, Pegidada

„Wo man sein Land ganz still am Abend schätztNicht morgens schon vom Abendlande schwätzt –Da bin ich zu Hause“ Franz Josef Degenhardt „Wo das Gemeine geduldet wird, da gibt es den Ton an.“ August Julius Langbehn Es ist mal wieder Zeit, über die Sachsen herzuziehen. – Wieso? – Nur so. Um sie zu ärgern oder Mehr …