Geht Nokia bloß wegen Clement? – Strom in Deutschland seit Jahren überdurchschnittlich teuer – Das hält auf die Dauer kein Hersteller aus – Ypsilanti: „Clement ist eine Gefahr für die industrielle Substanz.“ – In der Tat steigt der Strompreis unaufhörlich seit Clement im RWE Power Aufsichtsrat ist – EON Chef Bernotat fordert, die nach dem Weggang von Nokia freiwerdenden NRW-Subventionsmittel künftig direkt und ohne Umweg über einen Zwischenwirt an EON zu überweisen – SPD gespalten – Scheer: „Die SPD braucht keine Ratschläge von einem ehemaligen Minister, der sich als Lobbyist an einen Stromkonzern verkauft hat.“ – Jusos: „Die SPD würde auch dann keine Ratschläge von Clement brauchen, wenn er sich nicht als Lobbyist an einen Stromkonzern verkauft hätte.“ – Quastel: „Wenn die SPD einen wackligen Zahn hätte, von dem feststünde, daß er raus muß, ob sie dann auch Tag für Tag, Woche für Woche, Monat für Monat, Jahr für Jahr darauf warten würde, daß der Zahn von alleine geht? Man muß es wohl annehmen.“ – Gero: „Wenn ich diese Hängebacken schon sehe!“ – Germanistenfuzzi: „Ist Ihnen schon mal aufgefallen: wenn man bei google.com nach Bildern von „clement“ sucht, kommt das erste Bild von „Wolfgang Clement“ auf Seite 8, das erste Bild von „Roland Koch“ kommt bei einer Suche nach „koch“ aber schon auf Seite 4. Gibt einem das nicht zu denken? ‚Koch‘ ist doch ein sehr viel weiter verbreiteter Begriff als ‚Clement‘.“ – Nokia: „Es sind bei Koch nicht nur die Hängebacken, es sind auch diese Botoxlippen.“ – Koch: „Es muß erlaubt sein, öffentlich darüber nachzudenken, ob ausländische Konzerne, die mit ihren Aktionen deutsche Wähler in die Arme von Ypsilanti, Al-Wazir und den Kommunisten treiben, nicht das Gastrecht mißbrauchen.“ – Nokia: „Wir gehen ja schon.“

Subject says it all.

Die Kommentarfunktion für diesen Post wurde deaktiviert.

Navigation