Aus gegebenem Anlaß

Neulich las ich einer dieser Zeitungen, die nicht mehr zitiert werden möchten, in der aus gegebenem Anlaß vermeldet wurde, wie die niederländischen Maler des 16. und 17. Jahrhunderts unter dem Eindruck der kleinen Eiszeit von 1500 ff. und insbesondere der Kälteperioden zwischen 1570 und 1630 bzw. 1675 und 1715 bei ihren Darstellungen biblischer Motive das nahöstliche Geschehen ohne viel Federlesens in so eine Art zugefrorenes Holland verlegten, wofern jedenfalls es jahreszeitlich in die Schlittschuhsaison fiel. So z.B. die Volkszählung oder den Kindermord.

Apropos Schlittschuhsaison: was mir, aus gegebenem Anlaß, fehlt, ist eine Golgataszene im Neuschnee. Nahösterliches Geschehen zwischen Glühwein, Bratwurst und Andenkenbuden. Bitte, wer würde sich denn da mal für zuständig erklären? Mijnheer van Mander? Nein, es muß nicht sofort sein. Ja, ich kann warten. Qualität vor Schnelligkeit, unbedingt!

Aber so in drei-, vierhundert Jahren, wenn es hoffentlich wieder wärmer ist, wär’s ganz nett.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


sieben − = 5

Navigation