Fortschritt

Kurz vor der Marktreife autonom fahrender Autos, will Saudi-Arabien Frauen versuchsweise das Autofahren erlauben. Eine Anerkennung als menschliche Wesen ist damit vorerst allerdings nicht verbunden. Dieser stünde entgegen, daß eine dahingehende Äußerung des Propheten nicht überliefert ist, und man also nicht sicher sein kann, daß sie welche sind.

Allerdings stellte der saudische König in Aussicht, daß selbstfahrenden Autos nach ihrer Zulassung in Saudi-Arabien ein quasi-männlicher Status eingeräumt werden könnte. Frauen bräuchten dann nicht mehr zu heiraten, um sich bevormunden zu lassen, oder ihren Vater um Erlaubnis zu bitten, sondern könnten sich ein Auto zulegen, das an ihrer Stelle entscheidet, wo es lang geht. Eine solche Anerkennung würde darauf fußen, daß diesbezüglich keine ablehnende Äußerung des Propheten überliefert ist, man also nicht sicher sein kann, daß sie keine Männer sind.

In den USA arbeitet der Hersteller Tesla derweil an einer Software, mit der seine Autos weibliches Fahrverhalten an den Tag legen können sollen. Diese Software wird – nur ein Beispiel – gar nicht daran denken, nach Benutzung des Schminkspiegels in der Sonnenblende die Abdeckung wieder zurückzuschieben, schon gar nicht automatisch. Wozu? Wird doch eh wieder gebraucht!

Ob diese Autos in Saudi-Arabien die Zulassung bekommen werden, haben wir uns noch nicht ausgedacht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


6 × = zwölf

Navigation