Poggenburg

Definitionen
piel, pile = steil, gerade, aufrecht
Piel, Pile = Pfeil
Pogge = Frosch
Pöksken, Pögsken = Fröschlein
Poggenbölken, Poggenbölkes = Froschscheckel
Frosch = Fuorsk, Füörke, Pilepogge, Pedde, Pogge, Perro
Kröte = Luork, Patüse, Üöwertaske, Üse
Schwein = Kotte, Stöwer, Swien,
Wörterbuch des Münsterländer Platt; Aschendorff Verlag 2000; Autor Klaus-Werner Kahl

Der Poggenburger ist demnach ein plattgemachtes Amphibium zwischen Milchbrötchenhälften mit Ketchup und Analoggurke, eine eigenwillige Leckerei aus dem Sachsen-Anhaltischen. Mit viel Kümmel eventuell genießbar – na, sagen wir eßbar, ohne Kümmel eher nicht. Wird im Osten viel nachgefragt; normale Menschen sind schon von der bloßen Vorstellung notvegan geworden.

Poggenburg (dt. ‚Froschfeste‘, engl. ‚Frogborough‘, frz. ‚Château Grenouille‘, russ. ‚Nizhniy Vrozhgorod‘, türk. ‚kurbağa kale‘), Vorname Mustafa, Mustafa ‚Pogge‘ Poggenburg hingegen ist ein Politiker der AfD – na, sagen wir Mitglied der AfD. Ob er darüber hinaus noch etwas ist, z.B. Politiker, sei es aus Neigung, aus Berufung, oder von Erwerb, ist strittig. Auch nicht klar ist, ob er aus etwas anderem besteht als Gallert und biodeutscher DNA. Von Interesse ist er weiter nicht.

‚Poggenbürger‘ nennt sich in Sachsen Anhalt die Jugendorganisation der AfD (siehe Bild). Nachdem die Jungen ihren Schwanz abgeworfen haben, gelten sie als vollwertige Mitglieder. Sie können dann nach Belieben herumhüpfen und quaken. Sie tun dies auch.

Poggenbürger – junge AfD-Mitglieder – noch haben sie ihre Schwänze

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


vier − 1 =

Navigation