Der Warenterminhändler Potte-Saoû freut sich seines Lebens normalerweise sowieso, aber dieser Tage freut er sich ganz besonders, denn der Vorsitzende der Fraktion der SPD im Deutschen Bundestag, Frank Walter Steinmeier (SPD), beschert ihm die rosigsten Zukunftsaussichten. Kaum hatte Frank Walter Steinmeier (SPD) auf dem Parteitag der SPD in Dresden überraschenderweise angekündigt, im Bundestag Opposition betreiben zu wollen, als Potte-Saoû auch schon hochgemut daran ging, die Kamilleernte des Jahres 2010 auf dem Halm zu kaufen.
„Wenn,“ so Potte-Saoû zum Käsdorfer Metropolitan (KM), „der gewaltige Bergtiger Steinmeier reißend unter die Schafe der Koalition fällt, wird es dort zu schlimmen Wunden kommen. Diese müssen gepflegt werden.“
Es sei daher abzusehen, daß der Bedarf an Kamillentee bei CDU und FDP in der kommenden Legislaturperiode sprunghaft anziehen werde. Sei er der Mann, eine solche Chance ungenutzt zu lassen? Er sei nicht der Mann.
„Die Ernte 2009 gehört mir schon. Die Ernte 2010 wird mir gehören. Zur Not lasse ich die gesamten Kamillevorräte der Erde solange auf den Ozeanen der Erde herumschippern, bis mir der Marktpreis zusagt. Niemand, der Kamillentee will, soll an Potte-Saoû vorbeikommen.“
„Das Leben ist schön.“