Feuer unterm Dach? – Experten empfehlen Steuersenkungen

Hausbesitzer, Unternehmer, Erben, Hoteliers – ihr könnt aufatmen. Der Bundesrat winkt das Brandbeschleunigungsgesetzespaket durch den Bundesrat, durch den beinahe gar nichts mehr gegangen wäre, hätte dickes rundes Carstensen, das sich verklemmt hatte, nicht im letzten Moment, gut mit Walfischtran geschmiert, doch noch aus dem Plenarsaal gezogen werden können. Aus Dankbarkeit stimmte Carstensen daraufhin für alles, was man ihm hinhielt.

Das war unter anderem das Brandbeschleunigungsgesetz. Das Brandbeschleunigungsgesetz verdankt seine Existenz dreierlei: der FDP, Merkel und der Psychologie. Die FDP brauchte, als Juniorpartner einer merkelgeführten Regierung, unbedingt den Nachweis, daß sie überall einen hochkriegt, auch in einer merkelgeführten Regierung, auch als Juniorpartner. Dazu hätte sie gern ein „Wachstumsbeschleunigungsgesetz“. Das kriegen wir dann wahrscheinlich als nächstes.

Soviel zur Psychologie. Nun zur FDP. Merkel braucht die FDP, auch wenn die ihr auf den Keks geht. Sie hat mit ihr koalieren wollen, hat es selbst so gewählt, aber das heißt ja nicht, daß man dann mit dem Schnarchsack auch klarkommt. Das ist wie im richtigen Leben. Schon immer haben Frauen unsägliche Kerle geheiratet und es hinterher bereut. Und sie werden auch in Zukunft unsägliche Kerle heiraten und es hinterher bereuen. Das ist Psychologie. Und außerdem fragen sie zurecht: Was wäre denn die Alternative? Ein anderer Kerl. Und? Wäre der vielleicht weniger unsäglich?

Da muß man sagen, da haben sie recht. Was wäre denn die Alternative für Frau Merkel gewesen? Frank Walter Steinmeier. Und es kann kein aufrechter Sozialdemokrat hergehen und sagen, daß er Frau Merkel nicht im tiefsten Innern verstünde, wenn sie dieser Perspektive Westerwelle vorzieht, selbst dann, wenn man in Rechnung stellt, daß Westerwelle Westerwelle ist, und daß Westerwelle selbst für einen FDP-Politiker, an den ich weiß Gott keine unerfüllbar hohen – nicht einmal für einen FDP-Politiker unerfüllbar hohen – Ansprüche habe, was Gesinnung und Gesittung angeht, auch Ästhetik, Intellekt, usw. „diese ganze Sachen“ (A. Tegtmeyer), selbst dann, –

Moment, ich glaube, der Nebensatz war noch nicht zu Ende. Es trug mich etwas aus der Kurve.

Also: selbst dann, wenn wir in Rechnung stellen, daß Westerwelle ein selbst aus der FDP noch weit herausragender Brocken ist, und selbst dann, wenn wir zugeben, daß das schon etwas heißen will, und daß es uns mehr als ein Schulterzucken abverlangt, mit Westerwelle 357.111,91 Quadratkilometer teilen zu sollen, von Brüderle mal gar nicht zu reden, selbst dann, nicht wahr, selbst dann müssen wir zugeben: wir wüßten nicht, wie wir uns, vor die Wahl zwischen Steinmeier und Westerwelle gestellt, entschieden haben würden.

Frau Merkel, wir verstehen Sie.

Somit also nunmehr zu Frau Merkel. Es ist, Frau Merkel, nicht nur verständlich, daß eins, wenn der Ruf erst ruiniert ist, ungeniert dort weitermacht, wo es hätte aufhören müssen, wenn es den Ruf hätte retten wollen, es ist dies geradezu klug. Denn wozu hätte man ihn dann erst ruiniert, den Ruf? Wenn man nicht ungeniert dort weitermachen würde?

Nehmen wir ein Beispiel: Beispiel Staatsverschuldung. Staatsverschuldung ist nicht schön. Aber wenn man schon bis über den Kragen staatsverschuldet ist, dann wäre es doch unklug, die günstige Gelegenheit nicht zu nutzen, und die Staatsverschuldung nicht noch ein bißchen höher zu treiben. Es ist ja nicht nur die Staatsverschuldung, das ist ja nur die eine Seite, man hat ja auf der anderen Seite was davon. Daß das Haus abbrennt, nunja, dumm gelaufen, aber auf der anderen Seite sieht es doch auch gut aus, wenn so ein Dachstuhl abfackelt. Besonders, wenn man noch Benzin in die Flammen kippt.

Lassen Sie mich, was ich meine, vielleicht am besten an einem Beispiel verdeutlichen: Nehmen wir einmal an, sie hätten sich vorgenommen, bis Weihnachten nicht mehr fremdzugehen. Aber dann, auf der Weihnachtsfeier, und hinterher im One, wo diese nette kleine Maus aus dem Einkauf – Moment, Moment, ich merke gerade … vielleicht rechnen Sie das Beispiel am besten selbst auf Ihre eigenen Verhältnisse um, ich kenne mich mit den Gegebenheiten im Kanzleramt nicht so aus. Haben Sie überhaupt einen Einkauf?

Jedenfalls: da wäre es dann also passiert. In dem Falle gehen Sie doch hin und sagen sich, naja, sagen Sie sich, ich wollte ja nicht, aber passiert ist nun mal passiert, da wäre es doch dumm, jetzt nicht erst mal alles übrige, was in den letzten Wochen liegen bleiben mußte, ebenfalls passieren zu lassen, oder? Die Sache macht ja schließlich Spaß, man kriegt da doch noch was für sein schlechtes Gewissen. Der nächste Katzenjammer kommt schon irgendwann, da können Sie sich immer noch vornehmen, daß nichts mehr passieren soll und nichts mehr passieren wird, jedenfalls solange, wie nichts passiert. Das machen schließlich alle so. Das ist Psychologie.

So auch die Staatsverschuldung. Ich meine, daß die FDP, die früher immer Sodom gerufen hat, Sodom, Sodom und Gomorrah, wann immer eine CDU/SPD-Regierung irgendwo ein kleines Eurolein auf Pump ausgab, vorzugsweise für irgendetwas, was die FDP entbehrlich fand, daß diese FDP nun mit hochgekrempelten Ärmeln geliehene Kröten zum Fenster hinausschaufeln will, wundert mich überhaupt nicht.

Es ist schließlich ein Unterschied zwischen CDU/SPD-Schulden und CDU/FDP-Schulden. Es ist ja auch ein Unterschied, ob ich fremdgehe oder ob Sie fremdgehen. Wenn ich fremdgehe, dann hat das überhaupt nichts mit Ihnen zu tun. Das ist auch keine Herabsetzung oder eine Beschädigung unserer Beziehung. Sie bauschen da etwas auf, was diese Aufmerksamkeit überhaupt nicht verdient hat, und das es auch nicht verdient hat, zwischen Ihnen und mir zu stehen.

Wenn Sie fremdgehen, dann ist das was anderes. Das ist mangelnder Respekt vor dem Wert unserer bislang guten Beziehung, die sie völlig unnötigerweise einer extremen Belastung aussetzen. Ich will es nicht unterstellen, aber es scheint mir, als ob es Ihnen geradezu darum ginge, den Partner verletzen. Geht es Ihnen in der Beziehung um Macht, oder was? Und es hat überhaupt keinen Sinn, zu sagen, das habe nichts mit mir zu tun, das hat was mit uns zu tun, das ist es doch. Die Tatsache, daß wir hier sitzen, und uns angiften, die zeigt doch, daß, und wieviel es mit uns zu tun hat.

Insofern verstehe ich auch die FDP. Das ist Psychologie.

Bitte ja? Achso, der Inhalt des Brandbeschleunigerpaketes: Der Mehrwertsteuersatz auf brandbeschleunigende Mittel wird – für die genannte Klientel – von 19 auf 7 Prozent reduziert. Vorausgesetzt, die Fässer werden unter dem Dach gelagert. Die Einhaltung der Bedingung wird überprüft durch Jeannette Biedermann. Haha, kleiner Scherz.

Finanziert wird das Gelumpe auf Kosten unserer Kinder (3,5 Mrd.), der Zukunft (2,5 Mrd.), der finanziellen Handlungsfähigkeit künftiger Regierungen (2,5 Mrd.) und der Glaubwürdigkeit von Peter Harry Carstensen (50 Cent).

Die Kommentarfunktion für diesen Post wurde deaktiviert.

Navigation