Fertigung in Billiglohnländern galt lange als Allheilmittel. Doch Unternehmen erkennen zunehmend, welche Risiken sie dabei eingehen. Jüngstes Beispiel: Das Bundesinnenministerium läßt seine Einbürgerungsfragebögen nicht länger in China fertigen. Qualitätsprobleme und zu lange Transportwege – das sind die Hauptgründe, warum der Bundesminister des Innern die nach China verlagerte Produktion zurückholt. „Für Premiumprodukte ist China einfach nicht … Mehr …
Schlagwort: Einbürgerung
Innenministerium holt Produktion der Einbürgerungsfragebögen zurück
Viele sind zwar berufen, wenige aber auserwählt
Germanistenfuzzi hat den Einbürgerungstest für Niedersachsen nicht bestanden, weil er nicht gewußt hat, welche Farben die niedersächsische Flagge hat.
Nunja. Mancher kann zwar einen Griffel halten, aber die wenigsten treffen die Kästchen.
Könnten Sie's? Stimmen Sie ab!