Nicht nur sind 51% der Population zu dick, 78% der zu dicken Population haben auch zu dicke Koffer. 78% der Population mit zu dicken Koffern können sich außerdem nicht zwischen Erdbeereis und Schokoladeneis entscheiden. Junge Weibchen mit langen Haaren lassen sich bei der Arbeit am Notebook durch die Arbeit am Notebook nicht davon abhalten, mit … Mehr …
Schlagwort: Klimaanlage
Erkenntnisse in der DB-Lounge
Sehr geehrter Herr Grube, ist Herr Mehdorn eigentlich schon weg, und sind Sie jetzt zuständig für mich?
Weil, ich hätte da gerne einmal drei kleine Punkte angesprochen, und der erste ist die Durchsage im Lautsprecher, die einem seit einiger Zeit mitteilt, in welchem Bahnsteigsegment man den Fahrradwagen findet. Nun ist mir das eigentlich Powidl, ob Sie uns das mitteilen lassen; dagegen spricht höchstens, daß die Typen mit den Hosen und den Helmen … Mehr …
Bund aufrechter Monarchisten wählt Mehdorn zum Maskottchen
Nachdem des Mehdorn bisherige Bösnickeleien – Schließung des Bahnhofs Zoo, Schmeißen von Hauptbahnhofsfassadenstahlträgern auf Hauptbahnhofsvorplätze, mehrfacher Versuch, den Unterzeichneten mit Hilfe der automatisch einquetschenden Mördertür des Regionalexpreß mundtot zu machen, rechtswidrige, von keinem Recht gedeckte, jedem Rechtsgedanken hohnsprechende Massenüberprüfung von Lieferantendaten, denen damit pauschal unterstellt wird, heimlich Angestellte der Bahn zu sein, was uns Außenstehenden … Mehr …
Dinge ohne die es auch ginge
Heute: der Fahrgast Die Bahnhöfe sind das Tor zur Bahnund zugleich die Visitenkarteder Städte und Regionen.Mit ihrem Erscheinungs- und Leistungsbildtragen sie maßgeblich zur Kundenzufriedenheit beiund bestimmen die Attraktivität der Bahn mit. Mission statement der DB Station&Service AG Zugbegleitung, auf ein Wort! Was? Nein, ja. Wissen Sie was? Ich zeige Ihnen meinen Fahrschein gern am Counter … Mehr …
Bahn: „Image immer noch zu positiv“
Eine Imagestudie, die Die Bahn zum 10jährigen Jahrestag des ICE-Unglücks bei Eschede in Auftrag gegeben hat, kommt zu dem Ergebnis, daß das Image der Bahn in den Augen der Öffentlichkeit immer noch viel zu positiv ist. Ein Incident wie der bei Eschede könne, so die Studie, die dem Käsdorfer Metropolitan (KM) vorliegt, und deren Echtheit … Mehr …
Intensivschimpfer
10 Monate Anspannung, die Niederlage im Fingerhakeln gegen eine Popelgewerkschaft, der Frust darüber, daß alles Treten unter dem Tisch nichts genutzt hatte, daß jeder Versuch, die GDL auf die legale Tour fertig zu machen zum Scheitern verurteilt gewesen war, und die unfreiwillige Selbsterkenntnis, nicht mehr der zu sein für den er sich bislang gern gehalten … Mehr …
Sind 2,9% genug?
Bahn verdreifacht ihren Gewinn
Respekt. Das hätte ich nicht gedacht, daß der ständige Ausfall der Klimaanlagen in den ICs und ICEs im letzten Sommer derartig viel eingespart hat. Jetzt aber: nicht stehenbleiben. Ein noch besseres Ergebnis als ein gutes Ergebnis ist ein besseres Ergebnis. Es gibt viel zu tun. Der Sommer steht vor der Tür.