Schlagwort: Merkel

Unternehmer unternehmen mal was

„Das gab es lange nicht“ schreibt Spiegel Online auf Spiegel Online, und meint damit einen Tagesbefehl, den „Dutzende Wirtschaftsführer“ – darunter die Strombosse und prominente Kiez-Größen wie Ackermann Joe – in einem „offenen Brief“ der Regierung – darunter Angela Merkel – ab morgen in ganzseitigen Anzeigen zustellen lassen wollen. „Energiepolitischer Appell“ steht über der Anzeige, Mehr …

Seelenverkäufer

Auf dem Regierungsdampfer Merkel II ist am Freitag gegen Nachmittag (Ortszeit), gleich hinter dem gelben Schornstein, da, wo, wenn man von achtern kommt, die Farbe an der Reling so dick und rubbelig ist, und wo schon seit Herbst der umgekippte Rübenkrauteimer mit dem Farbrest drinne vor sich hinrostet, der Klabautermann gesehen worden. Ein gutes Zeichen Mehr …

Schadstoffinformationen

Weichmacher Als Weichmacher werden Stoffe bezeichnet, die zu einem Material gegeben werden um dessen Dehnbarkeit, Weichheit und Biegsamkeit für Verarbeitung und Gebrauch zu verbessern. Dabei gehen Weichmacher aber keine chemische Reaktion mit dem Material ein, sondern verändern es nur physikalisch. Neben seiner weichmachenden Wirkung sollte ein idealer Weichmacher geruchlos, farblos, licht-, temperatur- und wasserbeständig, nicht Mehr …

Zehn Merkel-Klischees

Heute vor gefühlten 40 Jahren: 10. April 2000: German Television Loudly Presents: live aus der Grugahalle in Essen: die CDU wählt Angela Merkel zur Vorsitzenden. Was stimmt an den Urteilen, die über die CDU-Chefin heute im Umlauf sind? Fact Check: Erstes Klischee über Angela Merkel: Sie ist gar keine Frau. Angela Merkel macht es Genderforschern Mehr …

Großer Knall

Physiker auf der ganzen Welt schauen heute gebannt nach Genf: Am europäischen Forschungszentrum CERN soll es zur ersten Hochgeschwindigkeitskollision kommen. Wenn alles klappt, dann käme das dem Urknall sehr nahe. Heute soll in Genf die phänomenale Teilchenkollision starten, auf die alle schon so lange warten. Mit der Energie von 7 Teraelektronenvolt (3,5 Teraelektronenvolt pro Nase) Mehr …

Merkel will die Konfusion

Käsdorf – Bundeskanzlerin Angela Merkel setzt für die Energieversorgung der Zukunft auf die Konfusion. „Wir wollen die Art, wie die Sonne Energie gewinnt, auf die Erde holen“, sagte die Physikerin Merkel in ihrer jüngsten Videobotschaft am Wochenende. „Die Konfusion wäre eine Art von Energiegewinnung, die uns unendliche Mengen von Energie zur Verfügung stellen könnte“, warb Mehr …

Merkel verteidigt Sodom und Gomorra

Dezember 2009 – Nach dem verheerenden Schwefel- und Feuerregen, der am letzten Konferenztag die Weltklima-Konferenzstädte Sodom und Gomorra zerstört und dem Erdboden gleichgemacht hat, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) davor gewarnt, die Ergebnisse des Klimagipfels schlecht zu reden. „Sodom und Gomorra ist ein erster Schritt hin zu einer neuen Weltklimaordnung, nicht mehr, aber auch nicht Mehr …

Presseähnliche Zustände

Der parlamentsähnliche Bundestag in Berlin will einen Untersuchungsausschuß einsetzen, um damit seinem Souverän (uns, also wir, das sind Sie, ich und die Anderen, mit Ausnahme von Germanistenfuzzi) demokratieähnliche Zustände vorzuspielen. Es scheint, daß sich bei den kriegsähnlichen Zuständen in der Gegend von Kunduz, Afghanistan, eine vorfallähnliche Begebenheit zugetragen hat. Natoflugzeuge haben auf Anforderung des Obersten Mehr …

Ihr Dinner mit Josèphe

Ackermann Joe hat sich im Käsdorfer Metropolitan (KM) abfällig über die deutsche Öffentlichkeit geäußert, sowie über die deutsche Presse, die politische Klasse als solche und Puppen, die sich ihm erst an den Hals schmissen, solange er die Spendierhosen anhabe, ihn aber später, wenn die Kohle knapper, die Klunker kleiner, die Zeiten härter und die Luft Mehr …

Drei Worte der Angela Merkel

Blendend erholt aus dem Urlaub zurück, hat der Käsdorfer Metropolitan (KM) noch keine Lust auf Politik und Wahlkampfhickhack, weswegen er sich Angela Merkel zum Interview hat kommen lassen, bei der man nicht damit rechnen muß, daß sie vor Zeugen politische Aussagen macht, und deren Wahlkampfstrategie darin besteht, so oder so gewählt zu werden. Das Gespräch Mehr …