Weil er lieber versöhnt als spaltet, ist der frischgekürte Bundespräsident Christian Wulff dem Kuratorium von Pro Antichrist beigetreten, einem gemeinnützigen eingetragenen Verein unter Vorsitz von Ministerpräsident a.D. Erwin Teufel, dem Alt-68er Fritz Teufel (Geschäftsführung) und dem großen Verwirrer und Durcheinanderwerfer Diabolus, genannt Der Leibhaftige (Leitung). Dem Kuratorium des Konkurrenzvereins Pro Christ, gehörte Wulff schon vor … Mehr …
Schlagwort: Mustopf
Spalter
Aus dem Mustopf II
Während alle Welt vergeblich darauf wartete, daß Conficker endlich in die Puschen kommt und loslegt und Unheil anrichtet, wobei man möglicherweise rausgekriegt haben würde, was er denn eigentlich kann und wozu es ihn gibt, und vielleicht sogar auch, warum er so heißt – währenddessen hat ein ganz anderer Wurm, den die Mainstream-Medien nicht einmal auf … Mehr …
Aus dem Mustopf
Kreationismus ist ein Megathema des 21. Jahrhunderts
Bischof Wolfgang Huber
- Ein Drittel der Deutschen glaubt nicht, daß Menschenaffen und Affenmenschen gemeinsame Vorfahren haben.
- Zwei Drittel der Deutschen glauben, daß das andere Drittel und die Affen gemeinsame Vorfahren haben.
- Ein Fünftel der gemeinsamen Vorfahren lehnt die Anerkennung der Vaterschaft so oder so ab.
- Heftige Kritik von Seiten der Kreationisten für seine Evolution muß in letzter Zeit immer häufiger Gott einstecken. Angesicht der Ausbreitung einer materialistischen Weltanschauung und einer radikalen Naturalisierung des Menschen sei der christliche Schöpfungsglaube heute vielfach herausgefordert, doch alle Unterstützung, die er, der christliche Glaube, von Gott erfahre, sei dessen Schweigen und Verborgenheit! Dabei sei er es doch, der durch seine Schöpfung die Mißinterpretation durch die Evolutionisten erst möglich gemacht habe. Geht es nach den Kreationisten, wird Gott heute abend auf seinem Zimmer bleiben und keinen Pudding bekommen.
- Nach dem Langzeit-Kreationismus ("1000 Jahre wie ein Tag") und dem Kurzzeit-Kreationismus ("6-Tage-Schöpfung") kommt nun aus den USA die Welle des Turbo-Kreationismus. Turbo-Kreationismus hält, daß Gott für die Schöpfung nur fünfeinhalb Tage brauchte, und am Nachmittag des sechsten Tages die Gelegenheit zu einem Golf-Schnupperkurs wahrnahm, der im Preis inbegriffen war.
- Ein Kreationist, der sich zu der These verstiegen hatte, die Existenz von Kreationisten widerlege die Existenz eines 'intelligenten' Designers, ist von seinen Mitkreationisten in christlicher Milde ermahnt worden, in Zukunft doch lieber erst nachzudenken, und dann Statements abzugeben.
- Bis heute immer noch unerforscht ist leider die Frage, ob Fischstäbchen und Kartoffelbrei einen gemeinsamen Vorfahren haben.
- Nur noch eine Minderheit von Kreationisten bekennt sich heute zur Flat-Earth-Theorie. Die meisten favorisieren Modelle aus mehr oder weniger eleganten Polyedern. Beliebtestes Modell ist 2009 der Pentagon-Dodekaeder, mit etwas Abstand folgt der Ikosaeder. Schlichtere Gemüter hangen nach wie vor dem Oktaeder an. Die Kugelform wird allgemein abgelehnt.
- Einmal stritten sich zwei Kreationisten, an welchem Tag Gott das Schießpulver erfunden hatte. Wie ein durchreisender Evolutionist das hörte und ärgerlich rief, 'Ihr beide habt ja ein Brett vor dem Kopf!', da griffen sie sich an die Stirn und wollten das Brett weg nehmen, und als der Evolutionist ungeduldig hinzufügte, 'Bei euch piept es ja!', da standen sie mit offenen Mündern wohl an die drei Minuten still, und lauschten. Dann sprachen sie, 'Das muß ein Irrtum sein, guter Mann, wir können nichts hören.' - In Wahrheit hat sich das Schießpulver in einem langen Prozeß durch natürliche Auslese aus seinen weniger komplexen Vorformen Salpeter, Holzkohle und Schwefel entwickelt, wie man überall nachlesen kann.