Er sei keiner, sagte mein Nachbar, der Aussagen über sich selbst mit den Worten „Ich bin jemand, der“ oder „Ich bin nicht jemand, der“ beginnen müsse, er sei z.B. niemand, der von sich sagen würde, er sei jemand, der seine Situation ganz stark aus der Geschichte heraus begreife. Er sei vielmehr jemand, der vor simplen … Mehr …
Schlagwort: Nachbar
Figaro
Es habe, sagte mein Nachbar, das Dorfleben ja so einige Vorteile, deren geringster gewiß nicht die Abwesenheit italienischer Restaurants sei, so daß einen niemand aus Mutwillen dazu auffordern könne, „nur so“ und „um eine Kleinigkeit zu essen“ „zum Italiener“ zu gehen. Wenn, dann sei es eine größere Angelegenheit, die geplant und vorbereitet werden müsse und … Mehr …
Booster Maxx
Er verstehe sich, sagt mein Nachbar, als das genaue Gegenteil eines young urban professionals, denn professional deute auf Lohnabhängigkeit hin, welche Eigenschaft er nicht schon im Namen vor sich hertragen wolle. Alles Urbane, worunter er im wesentlichen Lausejungs mit Umhängetaschen voller Laptops und Henkelmännern voll Sushi verstehe, könne ihm gestohlen werden, und jung sei er … Mehr …
Kruzifix
Es gehe, sagt mein Nachbar, bei der ganzen Diskussion um Kruzifixe in Schulen und/oder öffentlichen Gebäuden doch völlig unter, daß das Kruzifix, unbeschadet seiner religiösen und/oder weltlichen Symbolizität, darüberhinaus einen ganz praktischen Sinn und/oder Zweck habe, nämlich den, Vampire daran zu verhindern, am hellichten Tag in die Schulen zu marschieren und unsere Kinder auszusaugen. Wobei … Mehr …
Krawatten
Er sei, sagt mein Nachbar, überzeugter Sitzpinkler, aus Einsicht, Faulheit, Feigheit und überhaupt. Andererseits aber sei er, und zwar genauso überzeugter, Krawattengegner. Er trage keine, und wenn, dann trage er sie lieber in der Einkaufstüte, als um den Hals, so wie dieses Paket Sandwichtoast, das er ja auch nicht um den Hals trage, sondern in … Mehr …
Reinigung
Er sei früher, sagt mein Nachbar, wenn er sich in der Mittagspause die Beine vertreten habe, am Schaufenster einer Reinigung vorbeigekommen, darinnen auf einem Plakat die Reinigung von Hemden, Jacken, Mänteln, Hosen und Röcken beworben worden sei. Von Mösen sei auf dem Plakat nicht die Rede gewesen, er habe sich dessen, nachdem er beim zweiten … Mehr …
Rechtshänder
Er sei, sagte mein Nachbar, als ich ihn im Park bei einer Pizza Salami vom Bringdienst aus der Schachtel antraf, er sei seiner Frau ja von Herzen zugetan, und würde sie auch jeden Tag wieder heiraten. Und mit Stolz trage er den Ring mit ihrem eingravierten Namen an der Rechten. Die Art und Weise aber, … Mehr …
Im Kraal
Er habe, sagt mein Nachbar, ja schon häufig Abschied nehmen müssen, von liebgewonnen und gehätschelten Flausen und falschen Vorstellungen vom Fortkommen in der Welt, und im großen und ganzen arrangiere er sich damit und nehme sein Schicksal auch an. Nie aber sei es ihm so sauer geworden wie an dem Tag, an dem er den … Mehr …