Schlagwort: Niedersachsen

Da lachen ja die Hühner!

Ihr müßt diesen Typen ins Gesicht sehen! Klaus Schütz 23 000 Hähnchengegner haben sich am gestrigen Samstag in Berlin versammelt, Helden allesamt, um gegen die Belagerung der Bundesrepublik durch die Hähnchen zu protestieren. Berlin! Ging es nicht noch einen Tick weiter vom Schuß? – Hier in Käsdorf spielt die Musik, auch wenn es nur die Schrumtata Mehr …

Im Morgengrauen

Blankes Entsetzen herrscht in Niedersachsen, nachdem am Morgen bekannt wurde, daß die Schweine ohne Vorwarnung in den Krieg eingetreten sind und sich an die Seite der Hähnchen gestellt haben. Im Morgengrauen hatten 140 Schweine ohne Vorwarnung einen Agrarbetrieb in Verden, unweit des Zusammenflusses von Weser und Aller, angegriffen und hatten schwere Schäden angerichtet. Auch sie Mehr …

Vorposten bei Wietze: Hähnchen erringen wichtigen Etappensieg im Krieg gegen Niedersachsen

Sommeroffensive 2010 im Süden der Ostfront: Eines der Ziele ist Wietze bei Celle. Von hier aus wollen die Hähnchen den Nachschub von Hannover in den Norden des Landes abschneiden, und damit den Großraum Lüneburger Heide de facto kontrollieren. Die 62., 63. und 64. Armee der Hähnchen hat Wietze genommen. Im Morgengrauen des gestrigen Tages wurde Mehr …

Ravioli

Niedersachsen ist schön, seine Landschaften typisch (Zuckerrübenfelder), seine Bauwerke weltberühmt (Raschplatzhochstraße). Der Niedersachse als solcher ist, wo kein schöner, so doch ein ansehnlicher Mensch, auch wenn gewisse Zugereiste (wie ein gewisser Schmidt(Bargfeld)) gewisse Stereotypen verbreiten zu müssen glauben zu wollen geneigt zu sein scheinen, so à la „an jeder Hand fünf Daumen“. Das stimmt so Mehr …

Evangelisches Handeln in unternehmerischer Perspektive II

Für die Bewohner von fünf Altenheimen in Hannover wird derzeit ein Stück Reformationszeit erlebbar gemacht: der bisherige Betreiber der Altenheime, die katholische Organisation Caritas (deutsch: Nächstenliebe, Hochachtung), verkauft die Insassen mit Sack und Pack, Mann und Maus, samt Pflegepersonal an den evangelischen Finanzinvestor Johannesstift (Berlin). Die Transaktion ist äußerst umstritten. Hintergrund sind die niedrigen Pflegesätze Mehr …

Viele sind zwar berufen, wenige aber auserwählt

Germanistenfuzzi hat den Einbürgerungstest für Niedersachsen nicht bestanden, weil er nicht gewußt hat, welche Farben die niedersächsische Flagge hat.

Nunja. Mancher kann zwar einen Griffel halten, aber die wenigsten treffen die Kästchen.

Könnten Sie's? Stimmen Sie ab!








Koch hat eine gute Idee

Roland Koch wehrt sich gegen Kritik aus Hessens Richterschaft, die ihm Plünderung der Justiz vorwirft. Käsdorf (KM) – Roland Koch wehrt sich gegen Vorwürfe, nach denen er selbst an den langen Strafverfahren gegen jugendliche Straftäter in Hessen Schuld sei, indem die Regierung Stellen bei Justiz, Polizei und Staatsanwaltschaft gestrichen habe. Koch hat eine zu langsame Mehr …

Wahrscheinlich zum Scheitern verurteilter Versuch, die niedersächsische Landtagswahl zu beeinflussen, aber was soll’s

Den Fremdling, der vom Ostwestfälisch-Preussischen ins Hannoversche vordringt, irritieren, in der Reihenfolge ihres Auftretens, folgende kulturelle Hauptunterschiede: Der gut gereifte, lufttrockene, dünn geschnittene westfälische Knochenschinken, den es dort nicht gibt, der unreife, wäßrige, charakterlose, in kottlettstarke Scheiben geschnittene, zähe Schinken ungeklärter Herkunft, den es dort gibt,und Wulff, den es dort auch gibt. Bitte, bitte, ich Mehr …