Schlagwort: R.o.t.s.p.o.n.

P.R.Ü.G.E.L.S.U.P.P.E. – Der volle Kanal

„Fack ju Göhte“ heißt der Erfolgsfilm der Saison. Im Mittelpunkt: ein Lehrer, der sich mit roher Gewalt bei seinen Schülern Respekt verschafft. Wie verträgt sich das eigentlich mit unserer Liebe zum Pazifismus? Mit wessen Liebe zum Pazifismus? Mit ihm seiner oder mit meiner? – O nein, das ist keineswegs dasselbe. Einen schönen guten Tag, meine Mehr …

R.O.T.S.P.O.N. – Der volle Kanal

Wir alle kennen den Satz vom Internet, und daß wir dank seiner nunmehr wüßten, daß der Satz von den dreihundert Millionen Affen, die blindlings auf dreihundert Millionen Tastaturen herumhacken und dabei, wenn’s der Deubel will, aus Versehen Shakespeares gesammelte Werke produzieren, nicht stimmt. Die dreihundert Millionen Affen kriegten, so heißt es, noch nicht einmal den Mehr …

R.O.T.S.P.O.N. – Der volle Kanal

Im Bestreben, uns zu zeigen, was wir weder wissen wollen noch infrage stellen, daß er nämlich seinen Privatkrieg gegen die Wahrheit, die Vernunft, die Sprache, die Logik und den Geschmack noch nicht verloren gibt, schreibt Jan Fleischhauer in einem Artikel über den Erzfeind aller linken, aller rechten und aller sonstigen Deutschen: Wo sind eigentlich die Mehr …

R.O.T.S.P.O.N. – Der volle Kanal

Manchmal kneift er mir ein Äugsken, der Weltgeist, indem er mich erst im Radio einen Hinweis auf das Programm des heutigen Abends hören läßt („Menschen mit Behinderungen können heutzutage sehr alt werden – die moderne Medizin macht es möglich.“), und mich dann darauf stößt, daß Jan Fleischhauer nun auch schon die Fünfzig erreicht hat. Dann Mehr …

R.O.T.S.P.O.N. – Der volle Kanal

Einen schönen guten Tag, meine Damen und Herren, und herzlich willkommen zu unserer Kanalrundfahrt, der ersten im neuen Jahr, das nun auch schon wieder fast rum ist. Ich dachte schon, es gäbe Sie gar nicht mehr, oder es gäbe mich nicht mehr, oder unser aller Liebling, den wilden Jan, die Massenverunglimpfungswaffe, den ABC-Klassenkampfstoff, ohne den Mehr …

R.O.T.S.P.O.N. – Der volle Kanal

Meister des Stinkefingers War ich es, der hier neulich schrieb, daß er die Grünen nicht leiden kann? Oder war das Germanistenfuzzi? Oder sonst einer von den anderen? Wissen Sie, das Lästige am Linkssein ist, daß wir Linken nie sicher sein können, daß wir es waren. Was einer von uns sagt, kann jeder andere auch gesagt Mehr …

R.O.T.S.P.O.N. – Der Magen-Darm-Kanal

Ein Gespräch im Studio Pürckhauer über den abwesenden Herrn F. Herzlich Willkommen meine sehr verehrten Damen und Herren, hier im Studio wie zu Hause vor den Monitoren. Thema unserer heutigen Ausgabe des ‚Vollen Kanals‘ ist die aktuelle Krise des deutschen Humors, wie sie in der letzten Woche von unserem Kollegen Jan Fleischhauer in einem brillanten Mehr …

R.O.T.S.P.O.N. – Der volle Kanal

Kaum haben wir ihn die Montagspest genannt (R.O.T.S.P.O.N., 2. Jg., Bd. 3, S. 785), versucht der Gegner eine Finte und fällt uns in den Arm, indem er sich dem schwarzen Block anschließt, Existenzialistenrolli anzieht, Doofmannbrille aufsetzt und ab sofort Donnerstags erscheint. Wieviel Angst muß einer haben, daß er eher solch eine Brille aufsetzt, als weiterhin Mehr …

R.O.T.S.P.O.N. – Der volle Kanal

„Wer fürchtet sich vorm schwarzen Jan?“„Niemand!“„Wenn er aber ko-hommt?“„Dann saufen wir!“ Pausenhofamusement der Käsdorfer Schuljugend.Die Kinderschreckfigur „Schwarzer Jan“ geht wahrscheinlich zurück aufs Mittelalter,als man die todbringende Pestpersonalisierte und so bezeichnete. Anders heute. Heute bezeichnet man den „Schwarzen Jan“ als eine Pest. Und zwar als Montagspest (pestilentia diei Lunae). Heutigen Montags hat der schwarze Tod es Mehr …

G.L.Ü.H.W.E.I.N. – Der volle Kanal

Advent, Advent, 1 Funzel brennt Nacht ist es in dem kleinen Städtchen. Stundenlang schon ist Flocke um Flocke vom tiefhängenden Himmel gefallen, hat die Häuser und Dächer mit Filz überzogen, den Straßenlaternen lustige Mützen aufgesetzt und auf den Straßen weiße Teppiche ausgerollt. Mühevoll stapft der Nachtwächter durch die alten Gassen und Mauern, bleibt hin und Mehr …