In der SPD wird heftig um das Projekt 20,29 gerungen: jenen Versuch, die Wählerschaft der SPD bis zum Jahr 2029 schrittweise zu halbieren (20,29%, gemessen am Wahlergebnis von 1998), was dem Kanzlerkandidaten Frank Walter Steinmeier mit einem beeindruckenden Absturz von 34,2% auf 23% beinahe schon im Jahr 2009 gelungen wäre. Die Genossen, die ihre Partei … Mehr …
Schlagwort: Schröder
Update: Rente mit 67
Schröder über Gebrauchtwagenhändler
Ex-Kanzler Gerhard Schröder ist der festen Überzeugung, daß es sich bei ihm um einen lupenreinen, vertrauenswürdigen Gebrauchtwagenhändler handelt. Er sei sicher, daß er, Schröder, den Kunden „zu ordentlichen, verkehrssicheren und preiswerten Fahrzeugen verhelfen will und verhelfen werde.“ Er sei sich auch sicher, daß die Leute seine Autos haben wollen. „Die kaufen mir noch ganz andere … Mehr …
Schröder über diese einmalige Gelegenheit
Ex-Kanzler Gerhard Schröder ist der festen Überzeugung, daß es sich bei diesem Fahrzeug um einen lupenreinen, unfallfreien, scheckheftgepflegten Garagenwagen mit geregeltem Katalysator und diversen Extras handelt, mit dem man „ohne weiteres“ noch bis zur Algarve und „möglicherweise“, nein, „wahrscheinlich, also bestimmt“ auch zurück kommt. Die Diskussion über den Wagen von letzter Woche, der es nicht … Mehr …
Schröder über die Bundestagswahl 2005
Ex-Kanzler Gerhard Schröder ist der festen Überzeugung, daß es sich bei dem Ergebnis der Bundestagswahl 2005 um eine lupenreine Niederlage der Kanzlerkandidatin Merkel gehandelt habe. Die Diskussion über den Wahlausgang sei in Deutschland von „Missverständnissen“ und „pressegesteuerter Schröderfeindlichkeit“ geprägt, rügt Schröder. Die achtziger und neunziger Jahre mit ihren CDU Wahlsiegen würden bei uns immer noch … Mehr …
Schröder über Baron Münchhausen
Ex-Kanzler Gerhard Schröder ist der festen Überzeugung, daß es sich bei dem Freiherrn von Münchhausen um die lupenreine Verkörperung von Wahrheitsliebe handelt. Die Diskussion über Münchhausen sei in Deutschland von „Missverständnissen“ und „antifeudalen Reflexen“ geprägt, rügt Schröder. Er sei sicher, daß der Baron seinem Publikum die Wahrheit habe sagen wollen, die ganze Wahrheit, und nichts … Mehr …
Schröder über Currywurst
Ex-Kanzler Gerhard Schröder ist der festen Überzeugung, daß es sich bei der Currywurst um ein lupenreines vegetarisches Gericht handelt. Die Diskussion über Currywurst sei in Deutschland von „Missverständnissen“ und „wachsender Fleischfeindlichkeit“ geprägt, rügt Schröder. Die achtziger Jahre mit ihren Getreidemühlen und Kresseschweinen würden bei uns immer noch gepriesen, dabei hätte unter Gorbatschow der Abstieg in … Mehr …
Schröder über Hannover 96
Ex-Kanzler Gerhard Schröder ist der festen Überzeugung, daß es sich bei Hannover 96 um einen lupenreinen Tabellenersten handelt. Die Diskussion über Hannover 96 sei in Deutschland von „Missverständnissen“ und „antihannoverschen Reflexen“ geprägt, rügt Schröder. Die neunziger Jahre in der zweiten Liga würden bei uns immer noch gepriesen, dabei hätte unter Boris Jelzin der Abstieg in … Mehr …
Schröder über Putin
Ex-Kanzler Gerhard Schröder ist der festen Überzeugung, daß es sich bei Vladimir Putin um einen lupenreinen Demokraten handelt. Er sei sicher, daß Putin Rußland „zu einer ordentlichen Demokratie machen will und machen wird“, meinte Schröder. Daß das nach 75 Jahren Kommunismus und 10 Jahren staatlichen Verfalls und Ausplünderung durch die ökonomischen Eliten nicht ohne Schwierigkeiten … Mehr …