Schlagwort: Wulff

Schadstoffinformationen

Weichmacher Als Weichmacher werden Stoffe bezeichnet, die zu einem Material gegeben werden um dessen Dehnbarkeit, Weichheit und Biegsamkeit für Verarbeitung und Gebrauch zu verbessern. Dabei gehen Weichmacher aber keine chemische Reaktion mit dem Material ein, sondern verändern es nur physikalisch. Neben seiner weichmachenden Wirkung sollte ein idealer Weichmacher geruchlos, farblos, licht-, temperatur- und wasserbeständig, nicht Mehr …

Viele sind zwar berufen, wenige aber auserwählt

Germanistenfuzzi hat den Einbürgerungstest für Niedersachsen nicht bestanden, weil er nicht gewußt hat, welche Farben die niedersächsische Flagge hat.

Nunja. Mancher kann zwar einen Griffel halten, aber die wenigsten treffen die Kästchen.

Könnten Sie's? Stimmen Sie ab!








Wahrscheinlich zum Scheitern verurteilter Versuch, die niedersächsische Landtagswahl zu beeinflussen, aber was soll’s

Den Fremdling, der vom Ostwestfälisch-Preussischen ins Hannoversche vordringt, irritieren, in der Reihenfolge ihres Auftretens, folgende kulturelle Hauptunterschiede: Der gut gereifte, lufttrockene, dünn geschnittene westfälische Knochenschinken, den es dort nicht gibt, der unreife, wäßrige, charakterlose, in kottlettstarke Scheiben geschnittene, zähe Schinken ungeklärter Herkunft, den es dort gibt,und Wulff, den es dort auch gibt. Bitte, bitte, ich Mehr …